ZUTATEN FÜR 1 PORTION
- 1⁄2 unbehandelte Zitrone
- 300 g Schwarzwurzeln
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 1 Scheibe altbackenes Brot
- 1 EL Butter
- 30 g Hartkäse
- 2–3 Msp. Johannisbrotkernmehl
- 50 ml süße Sahne
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zitrone waschen, Schale spiralig abschälen, Saft auspressen. Schale und 2 EL vom Saft mit 300 ml Wasser mischen. Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Diese sofort ins Zitronenwasser legen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen, aufkochen und bei kleiner Hitze 20 Min. garen. Brot würfeln und in der Butter rösten, pfeffern und wenig salzen, zum Schluss mit Käse bestreuen und in der vom Herd genommenen Pfanne überschmelzen lassen. Zitronenschale aus den Schwarzwurzeln entfernen, die Hälfte der Schwarzwurzeln herausnehmen, den Rest mit dem Sud, Johannisbrotkernmehl und Sahne pürieren, noch mal aufkochen, 2 Min. köcheln lassen, abschmecken. Beim Servieren mit Croûtons bestreuen. Schwarzwurzelsuppe mit Käsecroûtons Schwarzwurzeln enthalten reichlich Magnesium – ideal für den erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit.