Bioaktive Substanzen finden sich in Möhren, Zuckerschoten und Spargel.
Bioaktive Substanzen finden sich in Möhren, Zuckerschoten und Spargel. Das Rezept findest du hier.
© Michael Brauner
ZUTATEN FÜR 8 STÜCKE
- 3–4 aufgetaute Platten TK-Blätterteig (ca. 250 g)
- 3 Eier
- 200 g Bärlauchfrischkäse
- 200 g Magerquark
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 200 g junge Möhren
- 200 g Zuckerschoten
- 200 g Spargel
- 1 TL schwarzer Sesamsamen
Zubereitungszeit: 55 Min.
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Quicheform (28 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig ausrollen und in die Form legen. Dabei einen 1 cm hohen Rand formen. Diesen mit einem Streifen Alufolie ringsum abdecken. Etwa 10 Min. vorbacken, danach Hitze auf 200 Grad reduzieren. Eier trennen. Frischkäse mit Quark und Eigelben cremig rühren, würzen. Möhren schälen und längs in dünne Streifen hobeln. Zuckerschoten waschen, putzen. Spargel schälen, Enden abschneiden, Stangen quer halbieren. Eiweiße steif schlagen, unter die Creme ziehen. Masse auf den Teig füllen. Gemüse darauf verteilen (s. Foto). Mit Sesam bestreuen. Quiche 35–40 Min. backen.