Anzeige
Anzeige

FÜR MUTTER/VATER UND KIND Trauben-Cantuccini-Auflauf

Eier, Milch und Mandeln ergänzen sich bestens in ihrem Aminosäuremix und liefern so hochwertiges Eiweiß ganz ohne Fleisch. Gut für Zellaufbau und -regeneration.
Trauben-Cantuccini-Auflauf
Eier, Milch und Mandeln ergänzen sich bestens in ihrem Aminosäuremix und liefern so hochwertiges Eiweiß ganz ohne Fleisch. Gut für Zellaufbau und -regeneration. Das Rezept findest du hier.
© Michael Brauner

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN

  • 250 blaue kernlose Trauben
  • 1 Ei
  • 200 ml Vollmilch
  • etwas Ceylon-Zimt
  • 100 g Cantuccini (ital. Mandelgebäck)


Zubereitungszeit: 40 Min.

Trauben waschen und halbieren. Ei mit Milch und Zimt verquirlen. In einer kleinen Auflaufform (Ø ca. 20 cm) die Cantuccini und die Trauben einschichten, dabei mit den Cantuccini beginnen und mit den Trauben abschließen. Den Auflauf mit der Eiermilch übergießen und im Ofen bei 180 Grad Umluft für 30 Min. backen, bis die Masse stockt. Vor dem Servieren den Auflauf nach Ge- schmack mit etwas Zimt bestäuben.
Info: Der billigere Cassia-Zimt enthält deutlich mehr Cumarin als Ceylon-Zimt. Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, deshalb in der Küche nur Ceylon-Zimt verwenden.
Tipp: Der Auflauf schmeckt auch mit Pfirsich oder Birnen statt Trauben und mit Zwieback statt Cantuccini. Dann aber 3–4 EL Mandelblättchen zugeben.

Michael Brauner

Neu in Gesundheit & Ernährung

VG-Wort Pixel