Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Gesundheit & Ernährung > Medizin > Vergiftung: Gift-Notfall: Fünf Fehler, mit denen Eltern ihr Kind gefährden

Vergiftung
Gift-Notfall: Fünf Fehler, mit denen Eltern ihr Kind gefährden

von Christine Brasch

Hilfe, Dein Kind hat merkwürdige Beeren gegessen, im Park an einem Zigarettenstummel geknabbert, von Omis bunten Herzpillen genascht? Jetzt bloß nichts falsch machen! Hier findest Du die fünf häufigsten Fehler, die sich zum Glück leicht vermeiden lassen.

Milchflasche und Glas
iStock, PointsStudio

Fehler Nr. 1: Dem Kind Milch zu trinken geben

Milch bei Vergiftungen ist ein bekanntes Hausmittel. Wahrscheinlich steckt die Idee dahinter, dass Milch die Wirkung des Giftes schwächt. Leider ist das ein Ammenmärchen. Im besten Fall bleibt die Milch wirkungslos, bei fettlöslichen Giftstoffen aber kann Milch die Aufnahme im Körper sogar noch unterstützen! Denn im Darm können die fein verteilten Fetttröpfchen der Milch die Giftstoffe aufnehmen und besonders gut im Körper weiterverteilen.

Salz rieselt in ein Glas
iStock, Reggie Lavoie

Fehler Nr. 2: Dem Kind Salzwasser einflößen

Dahinter steckt der Gedanke, Erbrechen auszulösen, um das Gift schnell aus dem Körper zu bekommen. Wird das Salzwasser aber nicht vollständig mit erbrochen, können schon geringe Mengen bei kleinen Kindern zu einer lebensbedrohlichen Kochsalzvergiftung führen.

Mutter tröstet Baby
iStock, Izabela Habur

Fehler Nr. 3: Dem Kind den Finger in den Hals stecken

Die Idee ist ja eigentlich logisch: schnell raus mit dem Gift! Aber: Gerade Flüssigkeiten, mit denen sich Kinder besonders häufig vergiften, wie bunte Lampenöle, schäumende Reinigungsmittel, Säuren und Laugen, können dabei in die Atemwege gelangen und dort zum Beispiel zu Atemnot und Verätzungen führen. Außerdem kann das "Finger-in-den-Hals-stecken" bei Kindern auch bedrohliche Kreislaufreaktionen zur Folge haben.
 

Kleines Kind pflückt Beeren
iStock, SbytovaMN

Fehler Nr. 4: Reste der giftigen Substanz schnell wegwerfen

Das Kind kaut noch auf den Resten der unbekannten Beeren? Schnell raus aus dem Mund, klar! Aber die Reste bitte nicht wegwerfen, sondern aufheben. Im besten Fall kann zumindest ein Fachmann daraus noch ablesen, ob es harmlose oder giftige Beeren waren.

Kleines Mädchen weint bei der Mutter
iStock, Juanmonino

Fehler Nr. 5: Warten, bis das Kind Symptome zeigt

Wer macht schon gerne Panik oder steht am Ende als überbesorgt oder hysterisch da? Trotzdem: lieber einmal zu früh beim Giftnotruf anrufen als zu spät. Wenn ein Kind Anzeichen einer Vergiftung zeigt, ist die Lage viel gefährlicher.
 

Junge Frau guckt auf ihr Smartphone
iStock, piranka

Und so bist Du für die richtige Erste Hilfe gewappnet

  • Such Dir eine Giftnotrufnummer aus unserer Liste aus und speichere sie in Deinem Smartphone
  • Versuche, Ruhe zu bewahren und die Fragen des Arztes am Telefon so genau wie möglich zu beantworten
  • Achte darauf, dass Du in der Hausapotheke immer Entschäumer (Wirkstoff: Simeticon) und medizinische Kohle zuhause hast. So muss niemand schnell los, wenn der Experte am Telefon in einem leichteren Fall diese Medikamente empfiehlt.
singlePlayer
Teaser Image: 

iStock_100391377_beeren.jpg

Kleinkind isst Beeren

Weitere Themen zu Gesundheit & Ernährung

WindpockenHand-Mund-Fuß-KrankheitKind schläft nichtBaby hat SchnupfenRingelrötelnWarzen bei KindernSpastische Bronchitis
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites