Abwechslung ist etwas Tolles. Aber für Kinder gilt das nur innerhalb eines festen Rahmens. Regelmäßigkeit, Strukturen und Rituale mögen sich langweilig anhören. Sie helfen Kindern aber, den Überblick zu behalten und sich sicher zu fühlen. Wird das Kind einmal um 20 Uhr schlafenlegt und am nächsten Abend eine Stunde früher, ist klar, dass das Kind nicht schlafen will.
Schlaf-Tipp Sorge über den Tag für feste, immer wiederkehrende Abläufe. Wenn die Essens- und Schlafzeiten regelmäßig sind, können die Aktivitäten davor und danach ruhig aufregend und abwechslungsreich sein. Um sich auf den Schlaf einzustellen, sind Zubettgeh-Rituale wichtig. Dazu gehört auch schon das Zähneputzen, Wickeln und Schlafanzuganziehen. Eine Gute-Nacht-Geschichte oder ein Lied hilft den Kleinen zur Ruhe zu kommen und sich langsam vom Tag zu verabschieden.