
Medizin für Kleinkinder Medikamente ins Kind – mit diesen 7 Tricks geht es leichter!
Die Lippen fest zusammengepresst, den Kopf zur Seite gedreht – der oder die kleine Patient*in zeigt deutlich, dass er (oder sie) die Medizin nicht nehmen will. Und nun? Auch wenn die Kleinen das anders sehen: Ist ein Medikament notwendig, gibt es keinen Verhandlungsspielraum! Wir haben Mamas und Papas aus unserer Community gebeten, uns ihre Tipps zu verraten, wie sie die Medizin ins Kind bekommen – hier unsere Top 7! Plus: Hilfsmittel, mit denen es (vielleicht) besser klappt.
Community-Tipp 1: Magischer Einhorntrank
Das Design folgt dem Zweck – und der ist nun mal nicht fröhlich. Die Namen sind in der Regel unaussprechlich oder haben sogar ein "Anti-" drin. Wer würde da schon den Mund aufmachen? Aber das lässt sich ändern! Mit bunten Aufklebern und einer phantasievollen Umbenennung wird aus einem langweilig aussehenden Anti-Irgendwas-Saft ratzfatz ein Einhorn-Zaubertrank, der vielleicht etwas merkwürdig schmeckt, aber das muss er ja auch, um seine Zauberkräfte zu entfalten :)
