Kind möglichst nicht zu schnell wieder in die Kita schicken
Häufige Infekte bringen Eltern in die Zwickmühle: Zwar hat jeder Elternteil ein Anrecht darauf, pro Kind zehn Tage im Jahr (bei Alleinerziehenden 20 Tage) zuhause zu bleiben, um sein krankes Kind zu pflegen. Aber diese Tage sind meist schnell aufgebraucht. Also ist die Versuchung groß, das Kind schon dann wieder in die Kita zu bringen, wenn das Fieber gerade mal abgeklungen ist. Bei banalem Schnupfen mag das nicht so schlimm sein, bei infektiösen Bindehaut-Entzündungen oder schlimmem Durchfall aber kann das zu vielen Rückfällen und neuen Erkrankungen führen. Besser: Die Kita gibt Richtlinien aus, wann genau ein Kind wieder kommen darf.