Gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung an der frischen Luft besonders wichtig für Kinder (und auch für Erwachsene): Denn die geheizte Raumluft trocknet die Schleimhäute aus und ist im schlimmsten Fall voller Krankheitskeime, die auf den trockenen Schleimhäuten besonders viel Angriffsfläche finden. Frische Winterluft dagegen befeuchtet die Schleimhäute und wirkt wie eine Sauerstoffdusche. Hier mehr darüber, warum es für Kinder so wichtig ist, auch im Herbst und Winter draußen zu sein. Wenn es mit dem Rausgehen mal nicht klappt: Stoßlüften ist besser als gar nichts!