Für möglichst genaue Werte empfehlen Ärzteverbände, die Körpertemperatur bei Säuglingen und Kleinkindern im Po zu messen. Das Ergebnis ist am zuverlässigsten, denn hier wird die tatsächliche Körpertemperatur des Kindes gemessen und nicht nur die Temperatur der Haut.
Wichtig ist ein vorsichtiger Umgang mit dem Thermometer, damit es für dein Kind schmerzfrei bleibt:
Legen dein Kind auf den Rücken oder auf die Seite, sodass es entspannt liegen kann.
Wärme die Spitze am besten etwas mit den sauberen Händen an und schmiere etwas fetthaltige Babycreme auf die Spitze. So gleitet es besser.
Nun führst du die Spitze vorsichtig etwa ein bis maximal zwei Zentimeter in den Po ein.
Sobald das Signal ertönt, kannst du das Thermometer wieder langsam herausziehen und die Temperatur ablesen.
Reinige das Fieberthermometer und deine Hände nach dem Messen auf jeden Fall gründlich. Im Darm befinden sich viele Krankheitserreger.
Extra-Tipp: Viele Kinder empfinden diese Methode des Messens als unangenehm. Es kann also helfen, wenn du währenddessen beruhigend mit deinem Kind sprichst und ihm oder ihr erklärst, was du gerade tust. Auch eine Ablenkung mit einem Spielzeug, einem Lied oder einer Geschichte kann helfen.