Der Gemeinderat in Freiburg hat beschlossen, dass Fleisch vom Speiseplan in Kitas und Grundschulen gestrichen wird. Die Auswahl wird vor allem aus Kostengründen eingeschränkt. Das baden-württembergische Landwirtschafts- und Ernährungsministerium sieht den Beschluss der Stadt kritisch.
Freiburg erntet Kritik für rein vegetarische Gerichte in Kitas und Grundschulen
Denn: Zu einer ausgewogenen Ernährung gehöre auch Fleisch, teilte das Ministerium in Stuttgart mit, so der SWR. Eine ausschließlich vegetarische Ernährung als Vorgabe unterstütze das Ministerium deshalb nicht. Bisher gab es zwei Essensvarianten, wobei auch Fleisch und Fisch auf die Teller der Kinder kamen – jetzt wird es nur noch ein Gericht geben.
Diese Regelung soll ab dem kommenden Schuljahr gelten. Zudem würden auch die Preise für das Schulessen vom Schuljahr 2023/2024 an schrittweise erhöht.
Keine eindeutigen Ergebnisse, ob Fleisch für Kinder relevant ist
Der Hauptkritikpunkt des Ministeriums: "Kinder sollen in ihrer Entwicklung die Möglichkeit haben, einen eigenen Geschmack zu entwickeln und sich auszuprobieren. Dazu gehört auch der Verzehr von Fleisch".
Ob Kinder Fleisch tatsächlich auch für die Entwicklung bräuchten, ist in der Wissenschaft umstritten. Neuere Studien weisen darauf hin, dass Kinder ohne Fleisch zurechtkommen und keinen Mangel aufweisen, solange Milchprodukte und Eier mit auf dem Speiseplan stehen. Andere Ernährungsexperten raten aufgrund des leicht verwertbaren tierischen Eiweißes zu bis zu drei Mahlzeiten Fleisch in der Woche. Eindeutige Ergebnisse gibt es aus dem Bereich der Forschung daher nicht.
Die Kritik kommt nicht nur vonseiten des Ministeriums, auch die Elternvertreter:innen zeigen sich kritisch. Auch hier spielen die Kosten eine tragende Rolle. Es würde bereits für die Beförderung der Kinder zur Schule gezahlt werden, da wundere man sich über steigende Kosten für rein vegetarische Gerichte. Nicht nur der Wegfall des Fleisches wird kritisiert, sondern auch die Tatsache, dass nur noch ein Gericht zur Verfügung stehe. Dabei ist Freiburg nicht die erste Gemeinde, die rein vegetarische Gerichte anbietet.
Verwendete Quellen: swr.de spiegel.de