Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 20 Min.
Ruhezeit: ca. 1 Std. 25 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal

Zutaten:
Für den Teig:
200 ml lauwarme Milch
1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
50 Gramm Zucker
500 Gramm Mehl
50 Gramm Butter
1 Eier
1 Prise Salz
Für den Belag:
120 Gramm weiche Butter
50 Gramm Zucker
1 EL Zucker
Zum Bestreuen:
Butterflocken
Zimt
Zucker
Zubereitung:
Für den Teig zuerst die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Anschließend das Mehl auf der Arbeitsfläche ausbreiten und eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde die Milch und Ei hineingeben. Mit zwei Fingern nach und nach Ei und Milch unter das Mehl rühren. Zum Schluss alle Zutaten für den Teig zusammen verkneten, die Butter und eine Prise Salz hinzufügen und weiterkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, etwas Mehl darüberstreuen. Zum Gehen den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und für 45 Minuten an einen warmen Ort stellen. Den Teig noch einmal kneten und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
Für die Franzbrötchen etwas Mehl auf die Arbeitsplatte geben und den Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Weiche Butter, Zucker und Zimt vermengen und dann auf den Teig streichen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen. Die Rolle in 4 cm breite Stücke schneiden. Jetzt einen Kochlöffelstiel parallel zum Schnitt in die Mitte jedes Stückes drücken. Mit einem Küchentuch abdecken und 20 Minuten aufgehen lassen. Einige Butterflöckchen, Zimt und Zucker darauf verteilen und bei ca. 170C (Umluft) ca. 20 Minuten backen.
Noch mehr Folgen von Rikes Backschule:
Tiramisu
Waffeln
Muffins
Karamell
Quark-Öl-Teig
Rührteig
Kuchen im Glas
Hefeteig
Backen mit Obst
Baiser
Regenbogenkuchen
Biskuitteig
Tortencreme
Mürbeteig
Käsekuchen
Schokokuchen
Creme brulee
Pfannkuchen, Crepe und Pancake
Frittieren