Anzeige
Anzeige

Gesund essen Leckere Obstrezepte

Beerenlasagne, Kiwi-Limo, Zwetschgendatschi - allein diese Worte zergehen einem auf der Zunge. Probieren Sie unsere leckeren Obstrezepte für die Sommerzeit.

Beerenlasagne

Zutaten für 4 Portionen:

  • ca. 500 g gemischte Beeren
  • 6 Blätterteigplatten (ca. 20 x 10 cm)
  • 1 Ei
  • 4 El Zucker
  • 400 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 50 g Erdbeermarmelade
  • 2 El Puderzucker

Zubereitung:

Beeren waschen und abtropfen lassen. Die länglichen Blätterteig-Platten quer halbieren. Die zwölf Vierecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit einer Gabel gleichmäßig anstechen, mit dem gut verquirlten Ei bepinseln, mit Zucker bestreuen und bei 200 Grad auf der mittleren Schiene ca. 8-10 Min. goldbraun backen und abkühlen lassen.

Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Beeren in eine Schüssel geben und mit der Erdbeermarmelade marinieren. Nun die Lasagne schichten: Dazu vier Blätterteig-Vierecke auf eine Platte legen, je 1 El geschlagene Sahne darauf verstreichen und mit der Hälfte der Beeren bestreuen. Die nächsten vier Blätterteig-Platten darauf setzen und wieder mit Sahne bestreichen. Die restlichen Beeren verteilen, mit den verbliebenen Teig-Platten abdecken und die Lasagne mit Puderzucker bestreuen.

Ein Mädchen hält einen Bund Möhren vor ihr Gesicht.

Schnelle und gesunde Rezepte für Kinder

Noch mehr Videos mit gesunden Rezeptideen gibt es hier.

Kiwi-Limo

  • 5 Kiwis
  • 2-3 EL Honig
  • Mineralwasser oder stilles Wasser

Zubereitung:
Die Kiwis schälen. Das Fruchtfleisch von vier Früchten und den Honig in eine hohe Rührschüssel geben und pürieren.
Dann das Püree in vier hohe Gläser füllen und mit Mineralwasser aufgießen. Die fünfte geschälte Frucht in Scheiben schneiden. Jede Scheibe anritzen und je Glas eine Kiwischeibe an den Glasrand stecken. Die Limo mit Strohhalm dekorieren.

Zwetschgendatschi

Zutaten für ca 20 Stück

  • 150 g Quark
  • 6 El Öl
  • 4 El Milch
  • 1 Ei
  • 80 g Zucker
  • 1 Päcken Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 50 g Butter zum Fetten
  • 4 El Mehl zum Besteuben
  • 50 g Butter zum Bepinseln
  • 1 kg Zwetschgen
  • je nach Süße der Zwetschen 4-8 El Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:
Quark, Öl, Milch, Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Das Mehl und Backpulver hinzugeben und einen glatten Teig daraus kneten. Ein Backblech mit Butter fetten und mehlieren. Den Teig ausrollen und auf das gefettete Blech geben. Die Butter erhitzen und über den ausgerollten Teig pinseln.

Die Zwetschgen waschen, entkernen und schön eng auf den Teig legen. Den Datschi für ca. 30 Minuten bei 200C mittlere Schiene backen, herausnehmen und mit dem Zucker bestreuen. Kurz abkühlen lassen und mit Schlagsahne serviere.

Eisbeeren-Würfel

Fruchtige Eiswürfel machen selbst Wasser zum begehrten Durstlöscher und sind blitzschnell gemacht: Einfach Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren mit etwas Wasser in Eiswürfelbehälter einfrieren. Wer mag, gibt noch ein Zitronenmelisse- oder Minzeblättchen dazu - fertig ist die fruchtige Erfrischung.

Tipp: Die Fruchtwürfel sind ein echter Hingucker in jedem Sommer-Cocktail.

Neu in Gesundheit & Ernährung

VG-Wort Pixel