Thunfisch-Sandwich
vier Scheiben Toast,
eine Dose Thunfisch,
fein gehackte Petersilie,
frische Korianderblätter,
Frischkäse
Zubereitung
Thunfisch abgießen und fein hacken, mit Petersilie, Koriander und Frischkäse mischen und damit die noch warmen Toastscheiben bestreichen. Zusammen klappen, die zwei Sandwichs diagonal durchschneiden und sofort servieren, sonst weichen die Toasts durch.
Mexican Wrap
Tortilla-Brot
Hühner- oder Putenfleisch (Reste)
Schweizer Käse
eine Tomate
eine Schalotte
zwei Salatblätter
Mayonnaise oder Creme fraiche
Zubereitung
Tortilla-Brot mit Mayonnaise oder Creme fraiche bestreichen, mit den Salatblättern, dem in schmale Streifen geschnittenen Hühnerfleisch, dem geriebenen Schweizer Käse und der fein geschnittene Tomate und Schalotte belegen. Eventuell etwas Salzen und Pfeffern und zum Wrap rollen.
Italian Sandwich
zwei Scheiben Vollkorntoast
eine Tomate
ein Mozarella
Basilikum
Vinaigrette
zimmerwarme Butter
Zubereitung
Toasts dünn mit Butter bestreichen, mit Tomaten und Mozarella, beides fein geschnitten belegen, Vinaigrette darüber träufeln und mit Basilikum garnieren, Zusammen klappen und kurz in (Sandwich) Toaster oder Mikrowelle
Pizza-Sandwich
100 g Mozzarella
2 EL Frischkäse
2 EL fein gehackte Basilikumblättchen
2 EL Bio-Kinder-Ketchup mit Apfeldicksaft
1 TL Balsamico-Essig
1 TL Zitronensaft
Kräutersalz
2 Scheiben helles Dinkel-Vollkorntoastbrot (ca. 80 g) oder 1 Dinkel- Ciabatta-Brötchen
1 Scheibe Tomate
Für Kinder besser: Dinkelbrot hat weniger Eigengeschmack als Roggenbrot
Zubereitung
Mozzarella grob würfeln, mit Frischkäse, Basilikum, Ketchup, Balsamico-Essig und Zitronensaft fein pürieren, mit Kräutersalz abschmecken. Für das Sandwich die Dinkel-Brotscheiben im Toaster rösten, mit einem runden Plätzchenausstecher (oder einem Glas oder einer Tasse) aus den Brotscheiben so große Kreise ausstechen, dass nur der Rand übrig bleibt. Jeden Kreis (oder die Dinkel-Brötchenhälften) mit Pizza-Creme bestreichen, auf einen Brotkreis die Tomatenscheibe legen, den zweiten daraufsetzen, gut andrücken. Tipp: Die restliche Pizza-Creme in einer verschließbaren Plastikdose im Kühlschrank aufbewahren (hält sich zwei bis drei Tage).
Herzhafte Hackfleisch-Muffins
Zutaten für eine Muffinform: 100 g Tiefkühl-Blattspinat,
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,
1 EL Öl, Butter für die Form,
200 g Kartoffeln,
1 Ei,
250 g gemischtes Hackfleisch,
Salz, Pfeffer, Paprikapulver,
100 g Schafskäse
Zubereitung:
Den Spinat auftauen lassen und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln,Knoblauch schälen. Dann das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Spinat dazugeben, Knoblauch pressen, unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen, jetzt die Masse im Sieb abtropfen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Muffinform fetten. Kartoffeln waschen,schälen und fein reiben und mit Ei,Hackfleisch und dem Spinat verkneten, danach mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.Teig in die Muffinmulden geben,in die Mitte je einen ein Zentimeter großen Fetawürfel setzen. Im Backofen (180 Grad) etwa 15 Minuten backen.
Gemüse-Kräuter-Wraps mit Schinken
Teig: 250 g Mehl (405),
Salz,
50 ml Sahne,
70 ml Wasser,
1 Ei;
Füllung:
200 g Crme frache,
Saft 1 Zitrone, 1 TL Paprika edelsüß,
Salz,
Cayennepfeffer,
je 1 Bund Schnittlauch, Petersilie und Majoran,
2 mittelgroße Karotten,
1/2 Stange Lauch,
100 g Fenchel,
1 mittelgroße Zwiebel,
100 g gekochter Schinken (Scheiben),
2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Mehl mit 1 Prise Salz, Sahne und Wasser glatt rühren, dann das Ei untermischen. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 4 Wraps backen und abkühlen lassen. Crme frache mit Zitronensaft und Paprikapulver verrühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Kräuter fein hacken und untermischen. Karotten schälen, Lauch putzen, Fenchel vom Strunk befreien und alles in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln, Schinken in Streifen schneiden.
In beschichteter Pfanne das gesamte Gemüse mit dem Olivenöl und 3 EL Wasser so lange anschwitzen, bis das Wasser ganz verdampft ist und das Gemüse leicht brät (es soll aber noch bissfest bleiben). Dann erst den Schinken zugeben, nochmals durchschwenken und alles in einer Schüssel mit der Paprika-Kräuter-Creme vermischen. Zum Schluss mit Salz und Cayenne nach Wunsch abschmecken, auf die Wraps verteilen und diese aufrollen. Halbiert man sie in der Mitte mit einem schrägen Schnitt, zeigt sich dekorativ die bunte Füllung.