Anzeige
Anzeige

Ess-Experimente Essen lernt man beim Kochen

Unsere Kinder lieben Fast Food. Vielleicht auch, weil wir ihnen zu wenig vermitteln, wie wichtig bewusstes Essen für unser Wohlbefinden ist. Wie man das lernen kann? Indem man kocht! Vorschläge für Ess-Experimente mit Ihren Kindern.

Selbstgemachte Butter

Füllen Sie einen halben Becher kühlschrankkalte Sahne in ein leeres, sauberes Marmeladenglas. Deckel fest zuschrauben. Lassen Sie Ihre Kinder die Sahne im Glas etwa 10 Minuten kräftig schütteln. Die Buttermilch setzt sich ab und ein Butterklumpen entsteht. Butter abtropfen lassen und genießen. Reicht für etwa vier Brote. Wer mehr Sahne in das Marmeladenglas gibt, muss länger schütteln.

Selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine

Beeren-Softeis
Geputzte, frische Erdbeeren oder Himbeeren etwa zwei Stunden in die Tiefkühltruhe stellen und die vorgefrosteten Früchte mit etwas Zucker und einem Schuss Sahne pürieren. Wetten, dass dieses supergesunde Softeis selbst das Lieblings-Fruchteis aus der Packung schlägt? Variante: Funktioniert natürlich auch mit Tiefkühl-Beeren: Bevor sie sich pürieren lassen, müssen sie aber mindestens eine halbe Stunde antauen.

Eis am Stiel
Förmchen für Eis am Stiel gibt es in Haushaltswarengeschäften oder in großen Supermärkten. Darin lässt sich Vieles einfrieren, was der Vorrat zu bieten hat, zum Beispiel Joghurt, Kakao, Fruchtsaft oder pürierte Früchte. Extra lecker sind Mischungen aus Joghurt oder Quark, geschlagener Sahne und kleingeschnittenen Fruchtstücken. Witzig: selbstgemachtes Stracciatella-Eis aus Natur- oder Vanille-Jogurt und Schokostückchen oder Gummibärchen-Eis: Fruchtpüree oder Fruchtsaft mit ein paar Gummibärchen in die Förmchen füllen und in die Tiefkühltruhe stellen. Je nach Inhalt und Größe der Förmchen braucht das Eis mindestens drei bis fünf Stunden um fest zu werden. Lassen Sie Ihre Kinder einfach ausprobieren, was sich alles einfrieren lässt. Sie werden überrascht sein, welche raffinierten oder eigenwilligen Eiskreationen dabei entstehen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel