Kochen für Kinder 19 Hits für die Familienküche
Pfannkuchenteig mit gesunden Zutaten
Kinder lieben Pfannkuchen! Aber ist das nicht zu ungesund? Verwenden Sie doch einfach Vollkornmehl!
Mit Weizenmehl Typ 405 oder Dinkelmehl Typ 630 werden Pfannkuchen schön locker. Je höher die Typennummer ist, umso dunkler ist das Mehl, denn umso mehr wurde von den Außenschichten des Korns mitgemahlen. Das ist gesünder, aber der Geschmack des Pfannkuchens wird dadurch herzhafter und die Konsistenz fester. Das gilt auch für Buchweizenmehl. Wer mit diesen Mehlen backen möchte, sollte immer etwas mehr Milch zum Teig geben, auch etwas Backpulver kann nützlich sein. Oder: Mischen Sie Weißmehl und Vollkornmehl. Lassen Sie den Teig immer mindestens zehn Minuten, bei Vollkornmehl 30 Minuten, stehen, damit der Kleber im Mehl richtig ausquellen kann.