Bildershow Sonnenschutzmittel

Elkos Sun Kids Sonnenspray
"Sehr gut" für das Elkos Sun Kids Sonnenspray. Mit Lichtschutzfaktor 30 und ohne bedenkliche Inhaltsstoffe teilt sich das Sonnenschutzmittel von Edeka den ersten Platz des Ökotest-Ranking mit dem Sonnenschutzspray für Kinder von Ladival. Der Vorteil vom Edeka-Produkt: Die 200ml-Flasche gibt es für nur 4,95 Euro.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter edeka.de

Ladival Sonnenschutz Spray für Kinder
Ebenfalls Testsieger: Ladival Sonnenschutz Spray für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30. Unter 21 getesteten Sonnschutzmitteln für Kinder sticht das parfümfreie Produkt ohne schädliche Inhaltsstoffe sogar zertifizierte Naturkosmetik aus. Leider ist das Sonnenschutzspray von Stada nicht ganz billig: Nur in Apotheken erhältlich, kostet es 16,95 Euro.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter stada.de

Bübchen Sonnen Milch
Eine der zehn mit "gut" bewerteten Sonnenschutzmittel: Bübchen Sonnen Milch. Sie enthält Octocrylene, einen UV-Filter, der im Verdacht steht, wie ein Hormon zu wirken. Für Ökotest der Grund, das 6,60 Euro teure Produkt nicht die Bestnote zu verleihen.
Nährere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter babyservice.de

Cien Sun Sonnemilch für Kinder
Auch für die Sonnenmilch von Discounter Lidl reichte es nicht ganz zum "sehr gut". Auch in der Cien Sun Sonnenmilch für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30 für 2,87 Euro steckt der bedenkliche UV-Filter Octocrylene.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter lidl.de

Dreaming Sun Sonnenmilch für Kinder
Frei von Parfüm, aber leider nicht frei vom möglicherweise schädlichen UV-Filter Octocrylene. Von Ökotest wurde die Dreaming Sun Sonnenmilch für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30 von Real deshalb mit "gut" benotet.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter real.de

Ombiasun Sonnen Milch für Kinder
Trotz kürzlich überarbeiteter Anwendungs- und Warnhinweisen, die den neuen EU-Standards voll entsprechen, vergibt Ökotest nicht die Bestnote. Der Grund liegt aber nicht an falschen Produktangaben. Auch die Sonnenmilch von Aldi Süd für 2,87 Euro enthält den UV-Filter Octocrylene.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter aldi-sued.de

Sun Ozon Sonnenmilch für Kinder
"Gut" auch für die Sun Ozon Sonnenmilch für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30. Abstriche musste das Produkt vom Drogeriemarkt Rossmann für 3,99 Euro - wie viele andere Sonnenschutzmittel im Test - wegen des bedenklichen UV-Filters Octocrylene machen.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter rossmann.de

Sundance Kinder Sonnen Milch
Das günstigste Sonnenschutzmittel für Kinder, das darüber hinaus mit "gut" abschnitt: Die Sundance Kinder Sonnen Milch mit Lichtschutzfaktor 30 für 2,85 Euro vom Drogeriemarkt Dm. Seit kurzem in neuem Design, enthält auch sie leider den UV-Filter Octocrylene, der hormonelle Wirkung haben soll.
Nähere Informationen zum Produkt und zum Hersteller unter dm.de