Kinderkrankheit Was fehlt meinem Kind?
Wenn es Ihrem Schatz nicht gut geht, spüren Sie das sofort. Aber, wissen Sie auch immer, wie Sie helfen können? Ob Mittelohrentzündung, Windpocken oder Bauchschmerzen - hier erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Erkrankungen erkennen und Ihrem Kind helfen können.
Ihr Kind ...

ist hyperaktiv: ADHS
klagt über Bauchschmerzen
leidet unter Bettnässen
hat Diabetes
hat Drei-Monats-Koliken
hat Durchfall
hat ein gestörtes Verhältnis zum Essen
hat Fieber
hat Baby-Akne, Milchschorf oder einen Blutschwamm
hat Husten
hat Keuchhusten
klagt über Kopfschmerzen
hat Läuse
hat die Masern
leidet unter einer Mittelohrentzündung
zeigt motorische Störungen
hat Neurodermitis
hat eine Phimose (Vorhautverengung)
hat einen Pseudokrupp-Anfall
hat sich den Rotavirus eingefangen
hat die Röteln
klagt über Rückenschmerzen
hat Scharlach
leidet unter Schlafstörungen
hat Schnupfen
hat Sprechstörungen
hat Übergewicht
hat etwas Giftiges geschluckt
leidet unter Verstopfung
klagt über Wachstumsschmerzen
hat Windpocken
zahnt
hat Zahnschmerzen
wurde von einer Zecke gebissen
klagt über Bauchschmerzen
leidet unter Bettnässen
hat Diabetes
hat Drei-Monats-Koliken
hat Durchfall
hat ein gestörtes Verhältnis zum Essen
hat Fieber
hat Baby-Akne, Milchschorf oder einen Blutschwamm
hat Husten
hat Keuchhusten
klagt über Kopfschmerzen
hat Läuse
hat die Masern
leidet unter einer Mittelohrentzündung
zeigt motorische Störungen
hat Neurodermitis
hat eine Phimose (Vorhautverengung)
hat einen Pseudokrupp-Anfall
hat sich den Rotavirus eingefangen
hat die Röteln
klagt über Rückenschmerzen
hat Scharlach
leidet unter Schlafstörungen
hat Schnupfen
hat Sprechstörungen
hat Übergewicht
hat etwas Giftiges geschluckt
leidet unter Verstopfung
klagt über Wachstumsschmerzen
hat Windpocken
zahnt
hat Zahnschmerzen
wurde von einer Zecke gebissen
Medikamente ins Kind – mit diesen 7 Tricks geht es leichter!
Unsere Lexika zu Kinderkrankheiten und Erste Hilfe
- Lexikon: Kinderkrankheiten von A bis Z Lesen Sie hier, wie Sie eine Krankheit erkennen und wie sie behandelt werden sollte. Außerdem: Wie sich Krankheiten verhindern lassen.
- Lexikon: Das Abc der Hausmittel Nicht mit jedem kleinen Problem muss man direkt zum Kinderarzt eilen. Hier finden Sie eine Übersicht der gängigsten Hausmittel und wie sie angewendet werden.
- Lexikon: Homöopathie für Kinder Alle Kinderkrankheiten von A bis Z. Plus eine ausführliche Anleitung, mit der Eltern ihre Kinder selbst behandeln können.
- Lexikon: Erste Hilfe fürs Kind Ob kleinere Wehwehchen wie tränende Augen oder eine schwerere Verletzung nach dem Sturz vom Wickeltisch - in unserem Lexikon gibt es Tipps für die richtigen ersten Schritte.