Operation Kinder im Krankenhaus - die häufigsten Eingriffe
Paukenerguss
Was ist das ? Hinter dem Trommelfell, in der Paukenhöhle, hat sich Flüssigkeit angesammelt, die das Kind beim Hören stört. Betroffen sind meist Kinder mit Polypen oder häufigen Mittelohrentzündungen.
Wann wird operiert? Wenn der Erguss nicht innerhalb von drei Monaten abtrocknet.
Was wird gemacht? Der Arzt macht einen kleinen Schnitt ins Trommelfell und lässt das Sekret abfließen. Kindern, die immer wieder Flüssigkeit im Ohr haben, setzt er anschließend ein Lüftungsröhrchen ein, damit der Erguss im Mittelohr eintrocknen kann.
Ambulant oder stationär? Ambulant.