Allergiekalender Achtung, Pollenflug
Bald zeigt der Frühling sich hoffentlich von seiner besten Seite. Für Allergiker nicht unbedingt die schönste Zeit. Denn jetzt fliegen sie wieder vermehrt: die Pollen. In unserem Kalender können Sie sehen, wann welche Pollen Flugsaison haben.
Kreuzallergien
Diese Nahrungsmittelallergene führen bei Pollenallergikern gehäuft zu Kreuzreaktionen:
Birke, Erle, Hasel
- Kernobst - Apfel, Birne
- Steinobst - Aprikose, Pfirsich, Pflaume, Kirsche
- Nüsse - vor allem Haselnuss, Pistazien, Cashew
- Mandeln
- Brombeere, Erdbeere, Himbeere
- Litschi
- Kiwi
- Gemüse - Karotte, Fenchel, Sellerie, Kartoffel, Tomaten
- Kräuter und Gewürze - Basilikum, Majoran, Oregano, Thymian, Pfefferminz, Dill, Anis, Koriander, Kümmel, Liebstöckel, Chilipfeffer
Beifuß
- Obst - Avocado, Litschi, Mango, Melone, Kiwi
- Gemüse - Artischocke, Fenchel, Gurke, Karotte, Kartoffeln, Kürbis, Sellerie und Tomaten
- Nüsse - Cashewnüsse, Pistazien, Sonnenblumensamen
- Kräuter und Gewürze - Anis, Basilikum, Chilipfeffer, Dill, Estragon, Ingwer, Kamille, Koriander, Kümmel, Liebstöckel, Löwenzahn, Majoran, Muskat, Oregano, Pfeffer (schwarz und grün), Pfefferminz, Thymian, Traubenkraut (Ragweed/Ambrosia), Wermut, Zimt
Gräser und Roggen
- Weizen
- Obst - Bananen, Melonen
- Gemüse - Artischocken, Erbsen, Linsen, Sojabohnen, Tomaten, Kürbis, Gurken, Kartoffeln
- Erdnüsse
- Kräuter und Gewürze - Basilikum, Chilipfeffer, Majoran, Oregano, Thymian, Pfefferminz