Warum trübt die frühe Dunkelheit auch unsere Stimmung?
Es ist kalt, es wird früh dunkel - spätestens wenn die festliche Weihnachtsbeleuchtung die trüben Januartage nicht mehr erhellt, sehnen sich viele Menschen nach dem Sommer. Doch warum ist das eigentlich so?
Licht regt über den Sehnerv die Produktion bestimmter Glücksstoffe im Gehirn an. Bei Dunkelheit dagegen steigt der Melatonin-Anteil – das ist ein Hormon, das schlapp macht und den Schlaf stört. Die Folge: der typische Winterblues.
Geht es dir auch so, dass dir die frühe Dunkelheit aufs Gemüt schlägt? Dann halte durch! Ab kurz vor Weihnachten werden die Tage wieder länger. Der kürzeste Tag des Jahres ist der 21. Dezember, die so genannte Wintersonnenwende. Von da an werden die Tage wieder länger – zunächst zwar sehr langsam mit durchschnittlich nur etwa einer Minute täglich, dann aber immer schneller. Im Februar sind es schon knapp vier Minuten, die wir täglich an Licht gewinnen. Beispiel Hamburg: Während die Sonne dort am 21. Januar um 08.23 Uhr auf- und um 16:39 Uhr unterging, geht sie am 21. Februar schon um 07:28 Uhr auf und um 17:40 Uhr unter. Ein Gewinn von knapp 116 Minuten. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum zwischen Dezember und Januar waren es gerade einmal 50 Minuten! So werden die Tage nun Woche für Woche ein bisschen länger – bis wir uns am 21. Juni wieder über den längsten Tag freuen können. Wenn du wissen willst, wann die Sonne in deiner Stadt auf- und untergeht, kannst du das hier ganz einfach erfahren: www.sunrise-and-sunset.com
Die Tage werden dir einfach nicht schnell genug länger? Trotzdem kannst du etwas gegen den Winterblues tun. Das ist übrigens auch deshalb sinnvoll, weil eine dauerhaft trübe Stimmung das Immunsystem schwächt. Das macht dich anfälliger für Erkältungen – und eine tropfende Nase und eine krächzende Stimme verschlechtern deine Laune garantiert noch weiter. Für gute Stimmung auch an dunklen Tagen dagegen sorgen häufige Spaziergänge. Denn selbst an grauen Wintertagen hat das Sonnenlicht mehr Kraft als jede Winterlampe. Eine Viertelstunde reicht schon. Tipp: Auch eine gesunde Ernährung hilft, im Winter ein sonniges Gemüt zu behalten. Achte neben einer ausreichenden Versorgung mit Vitaminen zusätzlich darauf, genügend Magnesium zu dir zu nehmen. Denn der Mineralstoff hilft, besser mit Stress umzugehen und sich wohlzufühlen.