Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Gesundheit & Ernährung > Babyernährung: Vegetarische Rezepte für Babys
Gesunde Ernährung für Babys

Babyernährung
Vegetarische Rezepte für Babys

von Dagmar von Cramm
Kartoffel-Spinat-Brei mit Ei

Kartoffel-Spinat-Brei mit Ei

Spinat ist ein guter Eisenlieferant.
Zusammen mit dem Vitamin C aus Orangensaft wird es besonders gut aufgenommen.

Zutaten für 1 Portion
100 g Kartoffeln, 1 kleines Ei, 100 g Blattspinat (frisch oder TK), 1 EL Rapsöl, 2 EL Orangensaft.
Zubereitungszeit: 40 Min.

Kartoffeln waschen und knapp mit Wasser bedeckt in einem Topf ca. 20 Min. kochen. Danach kurz abkühlen lassen und pellen. Das Ei ca. 6 Min. kochen, abschrecken und ebenfalls pellen. Den frischen Spinat putzen, waschen und grob hacken. 1 EL Öl erhitzen, den Spinat zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. dünsten. Kartoffeln und Ei zugeben und ganz kurz pürieren. Zum Schluss Orangensaft unter den Brei rühren.
Tipp: Für ein zusätzliches Erwachsenen-Gericht 1 Ei mehr kochen und auch entsprechend mehr Kartoffeln garen. Die nicht für den Brei benötigten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in Öl mit 1 EL gehackten Zwiebeln knusprig braun braten. Beim Spinat die dreifache Menge zubereiten – für den Erwachsenen 200 g abzweigen, würzen, mit Schmand abschmecken.

Zwieback-Möhren-Brei

Zwieback-Möhren-Brei

Vollkornzwieback und Tahin enthalten viele Ballaststoffe, die Ihr Baby vor Verstopfung schützen.

Zutaten für 1 Portion
1 Möhre (ca. 100 g), 2 Vollkornzwiebacke, 1 EL Tahin (Sesamcreme), 1 EL Orangensaft.
Zubereitungszeit: 25 Min.

Die Möhre waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit 3–4 EL Wasser in 15 Min. garen. Mit einem Pürierstab fein zermusen. Zwiebacke in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Kartoffelstampfer (oder einem Nudelholz) grob zerkleinern. Die Möhrenmasse mit den Zwiebackbröseln, Tahin und dem Orangensaft vermischen und ca. 1 Min. ziehen lassen. Fertig ist der Mittagsbrei.
Variante: Für einen Abendbrei 200 ml warme Milch mit den zerbröselten Zwiebäcken 1 Min. quellen lassen. Anschließend mit 1–2 EL fertigem Möhrenbrei (eventuell auch aus dem Glas) und 1 EL Orangensaft mischen.
Info: Mithilfe von Vitamin C wird Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln wie Vollkorn und Sesam besser aufgenommen – deshalb am Ende etwas Obstsaft dem Getreidebrei zugeben.

Frucht-Pop-Amaranth-Brei

Frucht-Pop-Amaranth-Brei

Im zweiten Lebenshalbjahr ist der im Mutterleib angelegte Eisenspeicher des Babys ziemlich verbraucht. Gute Eisenlieferanten wie z. B. Amaranth sind deshalb jetzt wichtig.

Zutaten für 1 Portion
1/3 kleine Banane (50 g), 7–8 Kirschen (60 g), 1 TL Rapsöl, 20 g Pop-Amaranth, 3–4 EL Saft oder Wasser.
Zubereitungszeit: 10 Min.

Banane schälen. Kirschen waschen und entsteinen. Beides kurz mit dem Pürierstab zermusen. Rapsöl und 3–4 EL Wasser zugeben. Dann den Pop-Amaranth mit dem vorbereiteten Obstmus verrühren.
Tipp: Die Süßkirschen können Sie auch durch Kirschen aus dem Glas ersetzen. Der Brei schmeckt aber auch lecker mit 3–4 Erdbeeren statt Kirschen.
Info: Amaranth ist ein „Pseudogetreide“. Deshalb ist er frei von Gluten (Klebereiweiß) und so auch für Zöliakiekranke geeignet. Er ist reich an hochwertigem Eiweiß und an den Mineralstoffen Eisen, Zink und Magnesium. Dadurch ist er gut für eine vegetarische oder fleischarme Ernährung geeignet.

Amaranth-Fenchelbrei

Amaranth-Fenchelbrei

Amaranth und Fenchel enthalten viel Calcium. Calcium dient dem Aufbau des Skeletts und der Härtung von Knochen und Zähnen.

Zutaten für 4–6 Portionen
45 g Amaranth, 300 g Fenchel mit Grün, 250 g Kartoffeln, 200 g milder Äpfel, 75 ml Apfelsaft, 5 EL Rapsöl.
Zubereitungszeit: 50 Min.

Amaranth in einem Haarsieb waschen und in 450 ml Wasser zugedeckt 30 Min. köcheln lassen. Fenchel und Kartoffel waschen, putzen, klein schneiden und nach 10 Min. zum Amaranth dazu geben. Das Fenchelgrün feinhacken und beiseite legen. Äpfel waschen, schälen und klein würfeln. Für die letzten 5 Min. die Apfelwürfel zum Brei geben und mitkochen. Den Topf vom Herd nehmen und den Brei 10 Min. quellen lassen. Mit Apfelsaft und dem Fenchelgrün fein pürieren, das Öl zugeben.
Tipp: Sie können sich aus dem restlichen Brei auch ein leckere Suppe kochen. Einfach mit Curry, Salz, Pfeffer und etwas Sauerrahm abschmecken und mit Wasser verdünnen.
Info: Der Brei lässt sich portionsweise einfrieren!

Polenta-Spinatbrei mit Ei

Polenta-Spinatbrei mit Ei

Auch wenn inzwischen oft das Gegenteil behauptet wird: Spinat ist durchaus ein guter Eisenlieferant, ebenso Eigelb.

Zutaten für 1 Portion
20 g Polentagrieß, 80 g tiefgefrorener gehackter Spinat in Stückchen, 1 Ei (S) , 2 TL Rapsöl, 1 EL Orangensaft.
Zubereitungszeit: 15 Min.

Polenta mit 150 ml Wasser aufkochen, 10 Min. zugedeckt leicht kochen lassen. Tiefgefrorene Spinatdrops zugeben und unter Rühren auftauen und kochen. Das Ei verquirlen und mit Rapsöl in den Brei rühren, dabei nochmals aufkochen lassen. Orangensaft zugeben und sofort füttern.
Info: Das Vitamin C im Saft verbessert die Eisenverwertung und verhindert, dass Nitrit entsteht. Aber nur, wenn der Brei frisch zubereitet wird. Deshalb den Spinatbrei nicht mehr aufwärmen. Und falls Sie nur ein großes Ei zur Verfügung haben, dann bitte bloß die Hälfte der verquirlten Menge verwenden.

Teaser Image: 

l_kartoffel-spinat-brei.jpg

Kartoffel-Spinat-Brei mit Ei

Weitere Themen zu Gesundheit & Ernährung

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gesunde Ernährung für Babys
Abschied vom Stillen: Mit diesen Tipps verhinderst du Komplikationen beim Abstillen und Entwöhnen
Babyernährung: Rezeptideen für kleine Feinschmecker
Säuglingsnahrung: Pre-Milch, Folgemilch & Co
Getränke für Babys: Was können Babys trinken?
Beikost: Väter, ran an die Löffel!
Babyernährung: Ist Babymilch gentechnikfrei?
Tee für Babys: Welche Tees eignen sich für Babys?
Kinderernährung: Im Reich der Dauermampfer
Kleinkind Ernährung : Was kommt nach dem Brei?
Baby Ernährung : Macht Pfirsich einen wunden Po?
Babyernährung: Vegetarische Rezepte für Babys
Familien-Küche: Rezepte für Essanfänger (ab ca. 1 Jahr)
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites