Mit einer Babytrage kannst du dein Baby ganz dicht bei dir tragen und hast trotzdem beide Hände frei. Besonders praktisch, wenn es ein größeres Geschwisterkind gibt, das ab und zu etwas Unterstützung braucht. Gar nicht so leicht, bei den vielen verschiedenen Modellen, das richtige für dich zu finden, oder? Mama Annika hat das Modell Kokadi WrapStar für euch getestet. Mama Sonia hat die Kokadi Flip auf Herz und Nieren geprüft. Ihre Testergebnisse könnt ihr in den Videos sehen.
Artikelinhalt
Mama Annikas Testergebnis der Kokadi WrapStar

Mehr zur Kokadi WrapStar erfahrt ihr hier.
Mama Sonias Testergebnis der Kokadi Flip

Mehr zur Kokadi Flip erfahrt ihr hier.
Die 5 wichtigsten Produkteigenschaften
- sehr einfach und schnell anzulegen
- Tragetuchstoff ist sehr weichund anschmiegsam(100% Bio-Baumwolle). Dadurch ist die Trage nicht so steif und das Baby kann sich einkuscheln wie es zu seinem Körperbau passt
- Durch den stufenlos verstellbaren Steg, wächst die Trage mit. Dieser wird je nach Körpergröße des Babys mittels Klettverschluss auf die richtige Breite eingestellt. Die richtige Breite hat er, wenn die Enden in den Kniekehlen des Babys sitzen.
- Modell „WrapStar“: Optimale Gewichtsverteilung durch auffächerbare Schulterbänder, die am Rücken über Kreuz gebunden werden.
- Modell Flip: bequeme, gepolsterte Schulter- und Hüftgurte mit Schnallen. Beim Tragen vor dem Bauch und auf dem Rücken gleichermaßen bequem, fast wie ein Trage-Rucksack. KOKADI hat im Jahr 2013 als erster Hersteller von Babytragen diese „Full-Buckle“-Trage produziert.