Anzeige
Anzeige
Anzeige

Plötzlich schwanger?! Das musst du über Folsäure und Jod wissen

Plötzlich schwanger?!: Das musst du über Folsäure und Jod wissen
© iStock/ LightFieldStudios
Eine Schwangerschaft kann durchaus auch überraschend kommen. Zum Beispiel dann, wenn der Kinderwunsch viel schneller in Erfüllung geht, als man es eigentlich geplant hat. Denn wie schnell eine Frau schwanger wird, lässt sich im Vorfeld nicht bestimmen.

Wenn der zweite Strich auf dem Schwangerschaftstest erscheint, ist die Aufregung auf jeden Fall groß und du kannst auch gleich etwas sehr Wichtiges tun: dir und deinem Körper schnell die Mikronährstoffe geben, die er jetzt besonders dringend benötigt. Kommt die Schwangerschaft bei dir etwas unerwartet, hast du dir darum vielleicht noch nicht so viel Gedanken gemacht. Umso wichtiger ist es, hier spätestens jetzt aktiv zu werden. 

Ernährung in „anderen Umständen“ 

Bist du schwanger, sollten Alkohol und Nikotin ab sofort natürlich tabu sein. Sie sind Zellgifte und können sehr schädlich für die Entwicklung des Ungeborenen sein. Ebenso solltest du gewisse Lebensmittel wie rohen Fisch oder rohes Fleisch meiden, da diese Erreger von Krankheiten wie Toxoplasmose oder Listeriose enthalten könnten. Spezielle Apps wie z.B. PregFood unterstützen dich bei der Auswahl passender Lebensmittel, die dich und das Baby jetzt optimal mit den wichtigsten Nährstoffen und Mikronährstoffen versorgen. Für die ideale Entwicklung des Kindes sind Vitamine und Mineralstoffe nämlich unerlässlich und die einzige Versorgungsquelle bist du!  

Plötzlich schwanger?!: Das musst du über Folsäure und Jod wissen
© iStock/ Edalin

Das Schwangerschaftsvitamin Folsäure 

Ab sofort besonders wichtig für dein Baby: Folsäure. Auch bekannt als das Schwangerschaftsvitamin. Die Folsäure unterstützt das Wachstum des mütterlichen Gewebes und hilft bei der Zellteilung. Da sich aus der befruchteten Eizelle bis zu 100 Milliarden neue Zellen bilden, ist sie also besonders am Anfang der Schwangerschaft, wenn sich das kindliche Neuralrohr bildet, immens wichtig. Das Neuralrohr ist im Grunde die Vorläuferstruktur des zentralen Nervensystems und aus ihm wird sich später das Gehirn und Rückenmarkt entwickeln.  

Ist der Folsäure-Speicher zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem erforderlichen Niveau, kann sich das Risiko für die Bildung von Neuralrohrdefekten wie einem offenen Rücken (Spina bifida) oder anderen angeborenen Fehlbildungen erhöhen. 

Plötzlich schwanger?!: Das musst du über Folsäure und Jod wissen
© Folio® forte

Spätestens wenn du von deiner ungeplanten Schwangerschaft erfährst, solltest du also damit beginnen, deinen Folsäure-Speicher aufzufüllen. Da das selbst mit einer abwechslungsreichen und folatreichen Ernährung (z.B. grünes Blattgemüse, Eier) nur sehr schwer und vor allem nicht schnell genug möglich ist, solltest du Folsäure am besten mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Folio forte (mit 800 Mikrogramm Folsäure) zusätzlich zuführen. Ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit sind 400 Mikrogramm Folsäure, enthalten in Folio, ausreichend.  

Und wieso Jod? 

Auch Jod spielt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle, über die du jetzt Bescheid wissen solltest. Der Mineralstoff ist ein wesentlicher Bestandteil der Schilddrüsenhormone und steuert unterschiedliche physiologische Abläufe im Körper, wie z.B. den Energiestoffwechsel, das Wachstum und die Gehirnentwicklung. 

Mit der Schwangerschaft steigt dein Bedarf an Jod, weil du in den ersten Wochen unter anderem die Schilddrüsenhormone für dein Kind mitproduzierst. Ab der 12. Schwangerschaftswoche beginnt die Schilddrüse deines Kindes schon mit ihrer eigenen Hormonproduktion. Dabei ist sie aber weiterhin auf das Jod angewiesen, welches du deinem Körper zuführst. Da Jod nur unzureichend in unseren Nahrungsmitteln vorhanden ist, empfiehlt es sich, Jod während der gesamten Schwangerschaft zusätzlich zuzuführen.  

Folio forte und Folio enthalten neben Folsäure 150 Mikrogramm Jod sowie Vitamin B12, Vitamin D3. Sie liefern dir mit nur einer Mini-Tablette am Tag also genau das, was du und dein Baby jetzt benötigen. 

Hinweis: Darfst du aus medizinischen Gründen kein zusätzliches Jod zu dir nehmen, solltest du dich in deiner Frauenarztpraxis dazu beraten lassen. Alle Folio-Produkte gibt es für diesen Fall auch in einer jodfreien Variante

VG-Wort Pixel