Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • C&A-Shoppingtour [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Kinderwunsch > Fruchtbarkeit > Typische Mythen : Diese 7 überraschenden Dinge beeinflussen deine Fruchtbarkeit

Typische Mythen
Diese 7 überraschenden Dinge beeinflussen deine Fruchtbarkeit

von Stephanie Pingel

Wie kann ich meine Chancen, schwanger zu werden, eigentlich wirklich beeinflussen? Wir räumen mit typischen Mythen zur Fruchtbarkeit auf!

Wenn frau schwanger werden möchte, bekommt sie oft jede Menge seltsame Vorschläge zu hören, mit denen sich die Fruchtbarkeit angeblich verbessern lässt. Aber was ist an diesen Mythen dran?

Diese 7 Dinge beeinflussen die Fruchtbarkeit tatsächlich

Abgesehen von ein paar klassischen Faktoren wie der generellen Ernährung und dem eigenen Körpergewicht gibt es noch einige Dinge, die erstaunlicherweise ebenfalls die Fruchtbarkeit beeinflussen können. Dazu zählen:
Frau beim Joggen
iStock, Nastasic

Sport

Sport kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verringern – aber laut den Ergebnissen einer Studie mit rund 3.800 Frauen nur dann, wenn er fast täglich und hochintensiv betrieben wird. Wenn du "nur" zwei- bis dreimal die Woche joggen oder ins Fitnessstudio gehst, kannst du dies auch weiterhin tun, wenn du schwanger werden möchtest.

Frau trinkt eine Tasse Kaffee
iStock, mocker_bat

Kaffee

Wir wissen: Kaffee ist gesund! Studien belegen allerdings, dass mehr als eine Tasse Kaffee am Tag die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit um bis zu 50 Prozent reduzieren kann. Experten empfehlen maximal 200 mg Koffein am Tag, das entspricht zwei Tassen schwarzem Kaffee oder schwarzem Tee. Wenn du mit nur einer Tasse durch den Tag kommst – umso besser!

Frau in der Abendsonne
iStock, altmodern

Das Wetter

Es klingt im ersten Moment schräg, aber auch das Wetter kann deine Fruchtbarkeit beeinflussen. Andererseits – wir wissen wohl alle, wie sonniges Wetter unsere Laune heben kann. Und Wissenschaftler konnten anhand einer Studie 2015 auch einen Sonneneffekt auf die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zeigen: 12.000 Frauen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen hatten, waren in sonnigen Wetterphasen demnach um etwa ein Drittel fruchtbarer als bei schlechten Wetterverhältnissen.

Frau beim Putzen
iStock, SolStock

Weichmacher

Mädels, lasst die Putzeimer stehen! Erste Untersuchungen deuten daraufhin, dass Weichmacher wie Phthalate, die zum Beispiel in Putzmitteln verwendet werden, die Fruchtbarkeit verringern können. Schweizer Forscher fanden mithilfe einer Studie außerdem heraus, dass bestimmte Substanzen in den Weichmachern das Erbgut von Ungeborenen negativ beeinflussen können. Übrigens: Weichmacher finden sich auch in vielen Plastikprodukten – hier lohnt sich zum Beispiel der Umstieg auf Glasflaschen.

Frau leidet unter Schlafmangel
iStock, franz12

Schlafmangel

Im Fachjournal "Fertility and Sterility" erschien 2014 eine Studie, die belegte, dass ein gesunder Melatoninspiegel die Fruchtbarkeit optimiert, denn das "Schlafhormon" Melatonin beugt Schäden an den Eizellen vor. Damit der Körper genug Melatonin bildet, sollten Frauen darauf achten, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und etwa acht Stunden zu schlafen.

Drei Frauen
iStock, Tijana87

Die Fruchtbarkeit der Mutter

Leider ein Faktor, an dem wir selbst nicht viel ändern können: Auch Fruchtbarkeit kann vererbt werden. Wenn unsere Mutter also bereits Schwierigkeiten hatte, schwanger zu werden oder früh in die Wechseljahre kam, kann es uns leider ähnlich ergehen. Das belegte auch eine Studie im Jahr 2012: Demnach waren sowohl Qualität als auch Anzahl der Eizellen bei der Tochter schlechter, wenn die Mutter schon vor Mitte 40 in die Wechseljahre gekommen war.

Frau bei einer Untersuchung ihrer Schilddrüse
iStock, Inside Creative House

Die Schilddrüse

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten unbedingt die Funktion ihrer Schilddrüse prüfen lassen. Die Schilddrüsenhormone steuern jede Menge Prozesse im Körper – so auch die der Eizellreifung. Sowohl eine Schilddrüsenunterfunktion als auch eine Schilddrüsenüberfunktion kann die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit beeinflussen. Grundsätzlich gilt: Der sogenannte TSH-Wert der Schilddrüse sollte unter 2,5 uU/ml liegen, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu verbessern. Liegen bereits Schilddrüsenerkrankungen in der Familie vor, gilt generell erhöhte Aufmerksamkeit. Frauen, die innerhalb von sechs Monatszyklen nicht schwanger geworden sind, sollten ihre Schilddrüsenwerte aber auch prüfen lassen, wenn keine erbliche Vorbelastung entsteht.

Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei BRIGITTE.de.

Teaser Image: 

Frau-schaut-laechelnd-auf-einen-Schwangerschaftstest-iStock-1043873278.jpg

Frau schaut lächelnd auf einen Schwangerschaftstest

Weitere Themen zu Kinderwunsch

BefruchtungBaby bekommenSchwanger werdenBasaltemperaturProgesteronHCGICSIEinnistungsblutungPCO-SyndromMenopauseChlamydienScheinschwangerschaftSchmierblutungenMittelschmerzGelbkörperschwächeSpermiogrammInsemination
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Alle Schwangerschaftswochen
SSW   5
SSW   6
SSW   7
SSW   8
SSW   9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites