Im Fachjournal "Fertility and Sterility" erschien 2014 eine Studie, die belegte, dass ein gesunder Melatoninspiegel die Fruchtbarkeit optimiert, denn das "Schlafhormon" Melatonin beugt Schäden an den Eizellen vor. Damit der Körper genug Melatonin bildet, sollten Frauen darauf achten, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und etwa acht Stunden zu schlafen.