Single-Schwangerschaft: Schwanger werden mit Hilfe eines guten Freundes
Vielleicht der erste Gedanke, der Dir bei der Erfüllung Deines Kinderwunsches in den Kopf schießen könnte: Gibt es jemanden in meinem Freundes- oder Bekanntenkreis, dem es ähnlich geht wie mir? Der sich auch ein Kind wünscht, aber bislang nicht die Partnerin an seiner Seite hatte, um das zu verwirklichen?
Es fällt sicherlich nicht leicht, aus den Gedanken dann Taten werden zu lassen und sich der jeweiligen Person zu öffnen. Bestimmt plagen Dich einige Zweifel wie: Was ist, wenn der Freund mich für völlig verrückt erklärt? Wenn er alles andere als gelassen reagiert und ich womöglich unsere Freundschaft aufs Spiel setze? Bei all dem könnte Dich der eine Gedanke aber hoffen lassen: Was wäre, wenn er es sich tatsächlich vorstellen kann? Sei Dir im Klaren darüber, dass dieser Freund oder Bekannte nicht nur ein Samenspender ist, sondern wahrscheinlich auch als ein Elternteil im Leben Deines Kindes eine tragende Rolle spielen wird und Ihr Euch die Verantwortung womöglich teilen werdet. Wie fühlt sich das bei dir an?
Wenn Du das für Dich gedanklich sortiert hast, dann suche das Gespräch mit ihm. Und wenn es schließlich für Euch beide vorstellbar ist und Ihr in aller Ruhe die Details besprechen konntet, dann kannst Du Deinem Kinderwunsch selbst nachhelfen. Ein gängiger Weg dazu ist die Bechermethode, bei der Du das Sperma mithilfe einer Einwegspritze vorsichtig in die Scheide bis vor den Muttermund führst. Es kann sein, dass es nicht gleich beim ersten Mal klappt. Bestenfalls wiederholst Du den Vorgang mehrmals während Deines Eisprungs.