Gezielt einen Jungen oder ein Mädchen zu zeugen: Dieser Wunsch ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit. Entsprechend viele Mythen ranken sich darum. Und immer wieder kamen neue Theorien auf, wie es gehen könnte.
So viel ist klar: Ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, entscheidet sich im Moment der Zeugung: Kommt ein Spermium zum Zuge, das ein X-Chromosom trägt, entwickelt sich ein Mädchen, trägt das Spermium ein Y-Chromosom, wird es ein Junge. Und: Die Wahrscheinlichkeit, einen Jungen oder ein Mädchen zu bekommen, liegt etwa bei 51 (Jungen) zu 49 (Mädchen). Ihr fragt euch: Ab wann lässt sich das Geschlecht erkennen? Wir erklären es euch!
Das heißt: Ganz gleich, wie wirksam eine Methode wirklich ist, etwa die Hälfte aller Paare, die sie ausprobieren, werden den Eindruck haben, dass die Methode funktioniert hat. Hier ein Überblick über den heutigen Stand der Forschung.
(Unser Tipp: Einmal den Chinesischen Empfängniskalender befragen, einen uralten Mondkalender aus China, den man mit einem Augenzwinkern anwenden kann, um das Geschlecht des Babys herauszufinden.)
