Anzeige
Anzeige

Learning-Tower Bauanleitung für einen Lernturm aus einem Ikea-Hocker

http://sunanddaughter.com
© http://sunanddaughter.com
Euer kleiner Spatz ist gar nicht mehr so klein und möchte nichts mehr verpassen? "Ik au" heißt die Parole der kleinen Großen und bedeutet nichts anderes als: überall dabei sein wollen. Überall. Nicht nur auf der Toilette, auch in der Küche. Eine tolle Lösung in der Küche: der Lernturm-Hocker. Hier zeigen wir, wie Ihr ihn zuhause zusammenbauen könnt.

Oft fragen uns Mütter, ob wir eine Idee haben, wie sie ihr Kind beschäftigen können, während sie Mahlzeiten vorbereiten. Die praktische Lösung lautet: mitmachen lassen mit Hilfe des Lernturm-Hockers. Noch nie gehört? Ein Lernturm-Hocker (Learning tower) stammt aus der Montessori-Pädagogik. Frei nach dem Motto "Hilf mir, damit ich es alleine machen kann" ist dieser Hochstuhl entwickelt worden, damit schon die ganz Kleinen auch höher gelegenen Arbeitsflächen erreichen können. Ob dort gebastelt, gekocht oder abgewaschen wird, spielt keine Rolle. Die Kinder finden natürlich spannend, was die Eltern dort im Alltag tun und wollen zusehen oder sogar mit anpacken. Die Kinder sind in diesem Hochstuhl deutlich geschützter, als auf einem normalen Hockern. So können sie mit beiden Händen zum Beispiel beim Kochen mithelfen und laufen nicht Gefahr, so schnell vom Hochstuhl zu fallen. Allerdings kann man die Laufanfänger nicht unbeaufsichtigt darin rumfuhrwerken lassen.

Bauanleitungen für eine Lernturm

Schnell und unkompliziert gebaut, ermöglicht der Hocker einen sicheren Platz für Euren Spatz am Küchen-Arbeitsplatz. So macht gemeinsames Kochen Spaß und die kleinen Köche können die ersten Aufgaben selber übernehmen (Salatgurke schneiden, Paprika abwaschen oder ab und zu umrühren). Dabei sein ist alles und weckt die Neugier der Kinder für das gemeinsame Familienessen. Selbst gekochtes Essen schmeckt besonders gut und die kleinen Helfer präsentieren stolz der restlichen Familie die fertige Mahlzeit. Die vollständige Anleitung haben wir bei mehreren Familien-Blogs gefunden und stellen Euch hier die besten vor: 1. Bloggerin Nadin von Glücksflügel hat eine ganz tolle Anleitung mit Schritt für Schritt Bildern für diesen Leraning Tower:

... und hier ist er im Einsatz

Bausatzteile

Die Bloggerin Viola hat auch eine tolle Bauanleitung auf ihrem Blog KinderKichern (http://kinderkichern.blogspot.de/2016/01/anleitung-fur-einen-learning-tower.html) vorgestellt.

... abmessen

... richtig Verschrauben

... und los gehts!

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibts auf glücksflügel.blogpost.de

© ️ Hannah Bunker

Noch mal ausführlich? You-Tube-Mommy Hannah Bunker, zeigt wie es geht

Seid Kreativ – lasst Euch auf Pinterest inspirieren

Und natürlich das schönste daran – man kann beim Zusammenbauen der Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Ganz bunte und ausgefallene Varianten findet Ihr auf unserem Pinterest-Board Eltern Lifehacks (https://de.pinterest.com/elternonline/eltern-lifehacks/) – schaut vorbei!

© ️Monte Mother

So gehen schon die Kleinsten damit um

Neu in Kleinkind

VG-Wort Pixel