Hochsensible Kinder nehmen ihren Alltag anders war als ihre Mitmenschen. Dabei verarbeiten sie Informationen häufig tiefer und verfügen darüber hinaus über eine erhöhte Empathie. Im Video zeigen wir vier Merkmale, an den du erkennen kannst, ob dein Sohn oder deine Tochter hochsensibel sind.
Hochsensible Kinder nehmen im Vergleich zu anderen Kindern ihre Umgebung und deren Reize sehr intensiv war. Das kann zu einer Überstimulation des Nervensystems führen.
Schlaf ist für hochsensible Kinder besonders wichtig
Da nicht nur Eltern, sondern auch ihr Nachwuchs vor eine Herausforderung gestellt werden können, ist es besonders wichtig, rechtzeitig zu erkennen, ob das eigene Kind betroffen ist. Im Video zeigen wir dir vier Merkmale, an denen du eine Tendenz erkennen kannst, ob deine Tochter oder dein Sohn möglicherweise hochsensibel sind.
Verwendete Quelle: BRIGITTE.de