Wir alle wünschen uns ja Kinder, die sich sozial verhalten, die mitfühlend sind und sich gern um andere kümmern. Und das ist auch gut so – denn diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sie später als Erwachsene glücklicher sind. Sie werden bessere Beziehungen zu anderen Menschen haben, und da wir im Grunde immer noch Herdentiere sind, wird das dafür sorgen, dass sie zufriedener und auch erfolgreicher im Leben sind.
Klingt herrlich! Aber wie kriegt man das hin?
Erziehungswissenschaftler der renommierten Harvard Universität in den USA haben herausgefunden, was Eltern bei der Erziehung beachten sollten, um das Sozialverhalten ihrer Kinder zu fördern. Für das Projekt "Making Caring Common" haben sie fünf Empfehlungen zusammengetragen. Vieles davon werdet ihr wahrscheinlich schon intuitiv richtig machen.
Noch mehr hilfreiche Erziehungstipps findet ihr auf der Seite des "Making Caring Common"-Projekts.
Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei BRIGITTE.de.