Im Sand lässt sich immer jede Menge finden: vergessene Schaufeln, verbuddelte Murmeln, besonders glatt geschliffene Steine und interessant geformte Äste. Und erst am Meer: Muscheln, Wattwürmer, vertrocknete Algen. Ein Paradies für Entdecker und Nachwuchsbiologen. Weil Sand nur scheinbar langweilig grau ist, verlockt er, ganz genau zu gucken und mit den Fingern nachzuspüren, was sich darin eventuell versteckt. LERNEFFEKT: Wer genau hinschaut, entdeckt Dinge, die andere nicht sehen.