KreativitätBildershow Kleine Pappnasen

Billigflieger
Selbstbausatz für Flugzeuge: In einen Karton rechts und links Flügel einschneiden und abknicken. Darunter Papprollen vom Toilettenpapier als Turbinen ankleben. Oben Öffnung schneiden für den Kopf des Piloten, hinten noch Seitenruder befestigen. Los geht’s, guten Flug!

Große Reise
Eine Bahnfahrt, die ist lustig ... Für die Lok zwei Kartons aneinander kleben (siehe Foto), an der Verbindungsfläche eine Öffnung für die Beine schneiden. In den hohen Karton eine Tür einschneiden. Räder aufkleben, antackern oder einfach aufmalen. Die Kinder dürfen selbst gestalten, wie ihr Zug aussehen soll: Weiß-rot wie ein ICE? Schwarz wie eine Dampflok? Bunt? Wenn sie sich nicht einigen können, schmückt jeder seinen eigenen Waggon.

Fernseh-Theater
Ein selbst gebastelter Fernseher, der auch als Kasperletheater taugt: Aus einem Karton ein Rechteck ausschneiden (scharfe Kanten mit Klebeband sichern), Kronkorken als Knöpfe ankleben, Drahtkleiderbügel als Antenne einstechen (von innen verkleben). Fertig ist Bildschirm oder Bühne.Welche Nachrichten vom Tag teilen Kinder ihrer Familie am Abend mit? Welche Abenteuer erlebt der Kasper?

Tunnelbaustelle
Kriechtunnel kann man fertig kaufen, aber genauso gut einfach selbst machen: An stabilen Kartons Boden und Deckel einknicken, festkleben. Kartons ineinander stecken oder zur Reihe legen. Und nun? Reinkriechen, träumen. Sich verstecken. Pause machen. Ein bisschen Angst im Dunklen aushalten. Die Sinne spüren: Was höre ich noch von außen? Was sehe ich durch die Schlitze?

Bananen-Dampfer
Am besten im Rohzustand: Die Schlichtheit des Kartons regt die Phantasie der Kinder an - alles kann daraus entstehen.Was wird diese Bananenkiste, die Sie in jedem Supermarkt bekommen? Boot, Eisenbahn, Wiege? Oder einfach ein Rückzugsraum, ein knapper halber Quadratmeter, in dem das Kind König ist?

Coole Burg
Der Kühlschrankkarton hat alles,was eine Burg braucht: Zinnen am oberen Rand (angetackert), Ritterwappen, eine Zugbrücke, die je nach Freund oder Feind hochgezogen oder runtergelassen wird, sogar ein Mauseloch, in dem Murmeln verschwinden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einfach pur lassen oder wie hier mit Wachsmalstiften bemalen, bekleben ... Ganz wie es der Burgdame oder dem Burgherrn beliebt!