Schule der SinneDein Kind entdeckt die Welt
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - die fünf Sinne deines Kindes entwickeln sich besonders gut, wenn jeder angesprochen wird. Sand und Wasser haben eine ganz besondere Anziehungskraft und regen die Phantasie optimal an. Klick dich durch unsere Bilderstrecke und sieh selbst!

Tiefschürfend
Huch, fühlt sich der Sand unten kalt an. Aber oben ist er warm. Mal schauen, wie sehr ich den Sand kneten kann. Jetzt will ich es genau wissen. Kinder lernen den DINGEN auf den GRUND zu gehen.

Geräusche erzeugen
Huh, ist das nass! Hast du so was schon gesehen? Und dann fühlt es sich auch noch an wie Regen – und es klingt genauso. Mehr davon! Was passiert eigentlich, wenn ich mit beiden Händen auf die nasse Wiese platsche? Wow, richtig laut! Ich bin eine Künstlerin. Ich verändere die Welt! Jemand da, der mit meiner KREATIVITÄT mithalten kann?!

Lustig, wie die Körnchen aus meiner Hand rieseln. Fast kitzelt es ein bisschen. Ich kann hier stundenlang sitzen und jeden Sandkorn genau untersuchen. Hoffentlich wollen Mama und Papa jetzt nichts. Bitte jetzt nicht stören. In GEDANKEN VERSUNKEN sein, ist für Kinder wichtig.

Kreativ
Wow! Ich kann selber Häuser, Burgen und Schlösser erschaffen – und das nur mit meinen Händen. Ich bin ein richtiger Schöpfer. Jetzt fühle ich mich groß und mein Herz platzt fast vor Stolz. Das muss ich unbedingt Lisa in der Kita erzählen. Das ist ein richtiger Schub fürs SELBSTBEWUSSTSEIN.

Überrascht
Wenn ich meine Finger in den Sandtunnel schiebe, sind sie verschwunden. Ich sehe sie nicht mehr, aber ich kann meine Finger trotzdem spüren. Das ist ja sehr interessant. Ein richtiges AHA-ERLEBNIS für Kinder.

Ausprobieren
Verflixt - gar nicht so einfach, Wasser da hinzubekommen, wo man es haben will. Ups, da ist aber viel daneben gekippt. Macht nichts. Hole ich eben mehr und probiere es einfach nochmal: Wasser holen, den schweren Eimer tragen – und... Mist wieder so viel daneben. Aber ich schaff das heute noch. Das wär doch gelacht! Genügend AUSDAUER und KONZENTRATION habe ich dafür, ihr werdet schon sehen!

Formverändernd
Unglaublich - Ich kann ja zaubern! Gerade war das durchsichtige Etwas noch als breite Fläche im Planschbecken und jetzt kommt es in dünnen Strahlen aus dieser Gießkanne heraus! Es fühlt sich weich an. So wie die Badewannenbrause, wenn Mama die Haare wäscht. Ich kann also etwas bewirken. Eine wichtige Erkenntnis fürs SELBSTBEWUSSTSEIN.

Selbsteinschätzung
Brrr – jetzt war es aber doch ziemlich kalt beim Spielen. Die ganze Zeit über hat es Spaß gemacht, aber jetzt? Papa, mir ist kalt! So was Blödes, eben war doch noch alles in Ordnung. Papa! Kannst du mich abtrocknen? Aber wie gut, dass mir das selber aufgefallen ist. SELBSTEINSCHÄTZUNG habe ich eben schon gelernt.

Mithelfen
Mama wird stolz auf mich sein. Die Küche hatte es auch dringend nötig. Ich mach nichts lieber, als so zu sein wie die Großen. Weiß gar nicht, warum die gestresst sind, wenn sie putzen. Es macht doch Spaß! Vor allem, weil das Wasser sich in diesem Schwamm versteckt und ich es mit einem Druck wieder herausholen kann. Mama wird mich bestimmt loben, wenn sie sieht, wie fleißig ich war. Das ist das Beste am Mithelfen - denn es fördert SOZIALE KOMPETENZ.