Anzeige
Anzeige

Spielzeug für 1-Jährige Welche Spielsachen sind für Kinder ab 1 Jahr sinnvoll?

Spielzeug für 1-Jährige: Kleinkind krabbelt auf einen bunten Stapelturm zu.
© Alla / Adobe Stock
Mit einem Jahr kommt Bewegung in die Bude. Dein Kind wird immer mobiler und hat einen Heidenspaß daran, Gegenstände ein- und auszuräumen, zu sortieren, zu stapeln und wieder umzuwerfen. Welches Spielzeug sich für 1-Jährige in dieser Entwicklungsphase besonders gut eignet, erfährst du hier. 

Artikelinhalt

Dein Baby ist 1 Jahr alt und damit offiziell kein Baby mehr. Jetzt gilt es als Kleinkind, das in den kommenden Monaten rasante Entwicklungsschritte in seiner Grob- und Feinmotorik machen wird. Vielleicht übt es gerade schon seine ersten Schritte oder versucht sich im Stehen? In den letzten Monaten hat dein Baby schon fleißig seine Sinne erprobt (unsere Empfehlungen für passendes Babyspielzeug ab 6 Monaten findest du hier), als Kleinkind entdeckt es jetzt gezielter die Welt um sich herum. Es schnappt sich zielsicher bestimmte Gegenstände, bewegt sie, versucht sie zu stapeln, zu rollen, ineinanderzustecken oder umzuwerfen. Pädagogisches Spielzeug ab 1 Jahr setzt bei dieser Neugierde an und fördert so spielerisch die Koordination, Motorik und Kreativität.  

Welches Spielzeug eignet sich gut für 1-jährige Kinder? 

Schieben, ziehen, stapeln, rollen – im zweiten Lebensjahr ist die motorische Entwicklung ein großes Thema. Auf die ersten Steh- und Laufversuche folgen viele, viele Gleichgewichtsübungen, bevor dein Kind schließlich sicher laufen kann. Mit dem Pinzettengriff kommt die Begeisterung für Sortier- und Steckspiele, mit denen dein Kind sein Fingerspitzengefühl immer wieder unter Beweis stellen und trainieren kann.  

Folgende Spielsachen sind für Kinder ab 1 Jahr besonders interessant:

  • Motorikspielzeug wie Stapelturm, Steck- und Sortierspiele, Kugelbahn oder Bauklötze
  • Spielsachen zum Schieben und Ziehen, zum Beispiel kleine Autos und Züge, Schiebespielzeug und Nachziehtiere
  • Musikinstrumente wie Xylophon oder Rassel
  • Outdoor-Spielzeug wie Rutschauto, Sandkasten und Sandkastenspielzeug
Affiliate Link
-25%
Selecta Hanna Hoppel, Nachziehspielzeug aus Holz
Jetzt shoppen
16,49 €21,99 €

Und weil bei 1-jährigen Kindern jedes Spielzeug gerne auch ausgiebig mit dem Mund erforscht wird, ist es in diesem Alter besonders wichtig, darauf zu achten, dass das Spielzeug robust und sicher ist, aus unbedenklichen, schadstofffreien Materialien besteht und keine verschluckbaren Kleinteile enthält. Unabhängige Siegel wie das GS-Zeichen oder das “Spiel gut”-Siegel können in puncto Qualität und Sicherheit Orientierung bieten. 

Motorikspielzeug für 1-Jährige: Welche Spielsachen fördern die Feinmotorik? 

Mit altersgerechtem Motorikspielzeug verbessert dein 1-jähriges Kind spielerisch seine Fingerfertigkeit. Beim Stapeln von Bauklötzen, Legen von Steckpuzzles oder Versenken von Formen im Steckwürfel trainiert es ganz nebenbei den Pinzettengriff, schult seine Hand-Augen-Koordination und entwickelt ein Verständnis für Größen und Formen.

Affiliate Link
Goki Steckpuzzle Bauernhof, 30 x 21 cm
Jetzt shoppen
8,99 €

Das beste Spielzeug für 1-Jährige hat nicht den einen klaren Spielzweck, sondern kann vielfältig bespielt werden. Das ermöglicht deinem Kind, einen Spielansatz finden, der zu ihm und seinem Entwicklungsstand passt. Und es gibt weniger Frust, wenn es den vorgegeben Spielzweck gerade nicht erfüllen kann. Zur Grundausstattung für Kleinkinder gehört deshalb unbedingt ein gutes Set an Holzbausteinen. Vielfältig nutzbar sind zum Beispiel die beliebten Klangbausteine von Eichhorn: Sie lassen sich zu verschiedenen Gebilden stapeln, sie rasseln und klingeln und können mit der passenden Steckplatte auch zum Steckspiel umfunktioniert werden.

Affiliate Link
-25%
Eichhorn Holz-Soundbausteine, 12 Klangbausteine mit verschiedenen Geräuschen, optional mit Steckplatte
Jetzt shoppen
14,99 €19,99 €

Wie kreativ 1-Jährige ihre Spielsachen nutzen, ist für Eltern immer wieder faszinierend zu beobachten. Eben warf ihr Baby die bunten Holzförmchen aus dem Steckwürfel –oder diesem niedlichen Holz-Steckhaus – noch quer durchs Zimmer, statt sie in die passenden Formen zu stecken. Im nächsten Moment beginnt es plötzlich in einem ruhigen Moment hochkonzentriert die Klötzchen zu einem Turm zu stapeln. Und irgendwann macht schließlich nichts so viel Spaß, wie auszutesten, ob das Runde ins Eckige passt. Es ist ein magischer Moment, einem 1-jährigen Kind dabei zuzusehen, wie es zum ersten Mal selbstständig etwas erschafft und begreift, wie die Dinge zusammenhängen.

Affiliate Link
HEJ LØNNE Holz-Steckhaus mit 12 Holzbausteinen, für Kinder ab 1 Jahr
Jetzt shoppen
24,99 €

Gerade für diese ersten kleinen Erfolgserlebnisse ist es wichtig, dass das Spielzeug für Kinder ab 1 Jahr möglichst gestaltungsoffen ist. Das kann unbehandeltes Holzspielzeug genauso wie flexibles Kinderspielzeug aus Kunststoff, Textilien oder Pappe sein. Die Haba Stapelwürfel zum Beispiel können sowohl übereinander als auch ineinander und nebeneinander gestapelt werden. Sie eignen sich für ein Sortierspiel und können später auch als Behälter für allerlei Kleinkram im Kinderzimmer verwendet werden.

Affiliate Link
-10%
HABA Stapelwürfel "Auf dem Land", Stapelspiel für Babys ab 12 Monaten
Jetzt shoppen
17,99 €19,99 €

Vielfältige Spielmöglichkeiten bieten auch diese schönen, bunten Holzbausteine von Small Foot, aus denen Kleinkinder die unterschiedlichsten Kreationen bilden können. Gestaltungsoffen lautet hier das Zauberwort und entspricht damit auch dem Prinzip von Spielzeug für 1-Jährige, welches von Montessori inspiriert ist. Mehr dazu, wie Montessori-Spielzeug für Kleinkinder aussehen kann, könnt ihr hier nachlesen.

Affiliate Link
-40%
small foot Bausteine "Regenbogen XL" aus Holz, 12 teiliger Bogen mit 2 Kugeln
Jetzt shoppen
32,74 €54,99 €

Ein Spielzeug, das schon Kindern ab einem Jahr viel Gestaltungsraum lässt, ist Lego Duplo. Die großen, robusten Kunststoffklötze sind extra für Kleinkindhände gemacht und lassen sich fantasievoll zusammenstecken. Mit “Mein erster Tierzug” von Lego Duplo bekommen die Kleinen außerdem auch einen kleinen Zug auf Rollen sowie niedliche Tiere mit dazu, die sie zusammenbauen und durchs Kinderzimmer bewegen können. Mit einer kleinen Schnur ist der Zug schnell zum Nachziehfahrzeug umfunktioniert. Dazu lassen sich die Bauklötze mit allen nachkommenden Lego Duplo Sets kombinieren. Ein schönes, robustes und vielseitiges Kinderspielzeug, das Kreativität, Feinmotorik und erstes Tierwissen fördert und für andauernden Spielspaß sorgt.

Affiliate Link
-20%
Lego Duplo "Mein Erster Tierzug" mit Spielzeug-Tieren, Lernspielzeug für Kleinkinder ab 1,5 Jahren
Jetzt shoppen
15,99 €19,99 €

Schieben, ziehen, rollen: Warum rollendes Spielzeug für 1-Jährige sinnvoll ist 

Wenn dein Kind irgendwann zwischen zehn und 18 Monaten seine ersten Schritte macht, ist ein robuster, kippsicherer Lauflernwagen, der spielerisch die Mobilität und Koordination der Laufanfänger:innen fördert, ein beliebtes Spielzeug. Modelle mit Ladefläche für Puppen oder Bauklötze (wie die von Haba oder Pinolino) unterstützen die Kleinen nicht nur bei ihren ersten wackeligen Gehversuchen und fördern den Gleichgewichtssinn, sie können auch darüber hinaus noch viele Jahre ins Spiel eingebunden werden.

Affiliate Link
-18%
Pinolino Lauflernwagen Uli, mit Bremssystem
Jetzt shoppen
43,99 €53,90 €

Ein anderes Spielzeug für 1-Jährige, das spielerisch die Freude am Laufen fördert, ist Nachzieh- oder Schiebespielzeug. Damit können die Kleinen niedliche Tierfiguren aus Holz entweder an einer Schnur hinter sich herziehen oder mit einer Holzstange vor sich herschieben. Wenn die Schiebefigur Pingo dann so süß vor ihnen herwatschelt und dabei auch noch ein Glöckchen ringt, spornt das dein Kleinkind zusätzlich zum Laufen an. Dazu sind die Schiebetiere im Vergleich zum Lauflernwagen schön kompakt und nehmen kaum Platz im Kinderzimmer ein. Nachteilig ist, dass sich der Stab darüber hinaus kaum zu weiteren Spielen eignet. Ist das Holzspielzeug aber so hochwertig in Handarbeit gefertigt wie der Pingo, kann es einfach an das nächste Kind weitervererbt werden.

Affiliate Link
-13%
Selecta Pingo, Schiebespielzeug aus Holz
Jetzt shoppen
19,99 €22,99 €

Doch nicht nur für die ersten Schritte sind Spielzeuge auf Rädern heiß begehrt. Schon mit 12 Monaten sind Kinder von allem fasziniert, was sich bewegt. Spielzeugautos wie das hochwertige Knubbelauto Oldie von Fagus sind so designt, dass auch Kleinkindhände sie gut greifen und durch die Gegend schieben können. Später ist das Holzspielzeug mit seiner naturbelassenen Optik perfekt für fantasievolle Rollenspiele geeignet.

Kugeln, Holzklötzchen und Autos können Kleinkinder auch wunderbar auf einer Kugelbahn rollen lassen. Das Spielzeug fördert spielerisch die visuelle Wahrnehmung, das logische Denken und die Hand-Augen-Koordination und ist für 1-Jährige so spannend, dass sie sich damit über einen längeren Zeitraum auch allein gut beschäftigen können.

Affiliate Link
-57%
Eichhorn Große Rollbahn aus Kiefernholz, 7-teilig, mit 6 Rollelementen
Jetzt shoppen
35,25 €82,99 €

Und weil der Nachwuchs so gerne Mama, Papa oder Oma nachmacht, ist das erste eigene Fahrzeug, auf dem es selbst fahren kann, natürlich auch ein heiß geliebtes Spielzeug im Kleinkindalter. Der Klassiker unter den Rutschautos ist hier immer noch das rote Bobby Car, das seit 1972 beliebt bei Kindern und Eltern ist. Für draußen eignen sich für Kinder ab etwa 18 Monaten aber auch sogenannte Vierräder, mit denen die Kleinen schon mal ein bisschen Laufrad-Luft schnuppern können (hier geht es zu unserem Laufrad-Vergleich).

Affiliate Link
-22%
BIG-Bobby-Car Classic, klassisches Rutschfahrzeug für Kinder ab 1 Jahr
Jetzt shoppen
34,99 €44,99 €

Rutschen und buddeln: Das beste Spielzeug für draußen  

Je größer der Bewegungsradius deines Kindes wird, desto spannender wird auch die Welt draußen. Mit Sandeimer und Schaufel ausgerüstet, kann es nun seine ersten Buddelerfahrungen in der Sandkiste machen. Auf dem Spielplatz ist der Sandkasten einer der ersten Orte, an dem Kinder mit Gleichaltrigen in Berührung kommen. Zu Hause im Garten sind ein eigener Sandkasten oder auch eine Kinderrutsche für 1-Jährige ein schöner Anlass, um die ersten Freunde einzuladen und so im kleinen, geschützten Rahmen ihre soziale Kompetenz zu üben.

Affiliate Link
Smoby Green Strandeimer mit Gießkanne, Schaufel, Rechen, Sieb und Sandform, Ø 17 cm
Jetzt shoppen
21,80 €
Affiliate Link
Muddy Buddy® Sandkasten Anchor Lover, natur/petrolblau
Jetzt shoppen
119,99 €

Musikspielzeug ab 1 Jahr: Nervig oder pädagogisch wertvoll? 

Alles, was rasselt, klingelt und tönt, ist für Kleinkinder grundsätzlich spannend. Wohl deshalb gibt es auch jede Menge kunterbuntes Spielzeug, das auf Knopfdruck dudelt und blinkt. Um eine Überreizung durch zu viele und zu laute Geräusche zu vermeiden, eignen sich als erste Musikspielzeuge für Kinder ab 1 Jahr daher besser klassische Musikinstrumente. Auf einem altersgerechten Xylophon oder ein paar Maracas in der Hand können sich Kinder viel besser darauf konzentrieren, ihre ersten Töne zu erzeugen und den Zusammenhang von Ursache und Wirkung zu erforschen.

Affiliate Link
Plan Toys Xylophone Oval
Jetzt shoppen
30,95 €

Tipp: Pädagog:innen empfehlen als erstes Musikinstrument für Kinder sogar schon die Blockflöte. Auseinandergeschraubt kann man das Mundstück wunderbar dazu benutzen, um vogelartige Geräusche zu erzeugen. Auf diese Weise kannst du mit deinem Kind zusammen musizieren und es so spielerisch und gezielt an Musikinstrumente heranführen.

Affiliate Link
Flötenlilli Blockflöte, sopran, barocke Griffweise
Jetzt shoppen
14,50 €

Fazit: Wie viel Spielzeug braucht ein 1-jähriges Kind und welches ist sinnvoll? 

Gezielt ist auch das passende Stichwort, wenn es um die Frage geht, wie viel Spielzeug ein Kind wirklich braucht. Natürlich freut sich ein Kleinkind immer über neue Spielimpulse. Je mehr Spielzeug sich im Kinderzimmer ansammelt, desto schwerer fällt es dem Kind aber, sich auf eine Spielsache zu konzentrieren. Statt einfach alles an Spielzeug anzuschaffen, was für 1-Jährige empfohlen wird, raten Expert:innen deshalb, das Spielverhalten des Kindes erst einmal genau zu beobachten. Woran ist es gerade besonders interessiert? Welche Fähigkeiten trainiert es gerade ausdauernd? Drei bis vier Spielsachen, zum Beispiel ein mit Holzbausteinen und Sortierspielzeug gefüllter Lauflernwagen, welchen das Kind nach Belieben ein- und ausräumen kann, sind vollkommen ausreichend, um es in dieser Entwicklungsphase zu unterstützen.

Affiliate Link
Lauflernwagen Fiete von Pinolino, mit Bremssystem
Jetzt shoppen
68,99 €

Je hochwertiger und offener das Spielzeug in seiner Verwendung ist, desto länger wird dein Kind seine Freude daran haben und desto weniger Spielsachen musst du letztlich anschaffen. Dann kannst du das Spielzeug einfach aus dem Sichtfeld räumen und es deinem Kind Monate später als neuen Spielimpuls wieder anbieten. Im besten Fall findet es dann immer wieder andere kreative Arten, es in sein Spiel einzubauen.

Ob das Spielzeug für 1-jährige dabei aus Holz besteht oder aus Kunststoff, ist nicht entscheidend. Auch Plastikspielzeug kann sehr robust und hochwertig sein, genauso wie nicht jedes Holzspielzeug automatisch gut ist. Wichtig ist, dass es robust, unbedenklich und kindgerecht ist. Mehr zum Thema sicheres Babyspielzeug erfährst du hier. 

Zur Grundausstattung für 1-jähriges Kind gehören übrigens auch Bilderbücher, die für die Sprachentwicklung enorm wichtig sind. Welche Kinderbücher für 1-Jährige besonders gut geeignet sind, haben wir hier für dich zusammengefasst. 

Du suchst noch nach schönen Geschenkideen für 1-Jährige oder weiteren altersgerechten Spielzeug- und Beschäftigungstipps für dein Kleinkind, dann schau doch hier vorbei:  

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel