Anzeige
Anzeige

Positiv denken Wie glücklich ist mein Kind?

Positiv denken: Wie glücklich ist mein Kind?
© Shutterstock
Alle Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie können Eltern erkennen, dass ein Kind ein positives Lebensgefühl hat oder nicht? Unser Test gibt euch einen ersten Eindruck über die Gemütslage eures Kindes. Und: Wir geben Tipps zum Glücklichsein!

Aussage 1: Mein Kiind lacht gern!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 2: Es kann sich selbst Mut machen!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 3: Es kann für seine Belange und Bedürfnisse eintreten.

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 4: Mein Kind geht auf andere freundlich zu!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 5: Wenn mein Kind wütend oder traurig ist, dann sagt es das!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 6: Es versucht, andere mit Späßen zum Lachen zu bringen!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 7: Im Leben meines Kindes passieren mehr gute als schlechte Dinge!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 8: Wir kommen gern mit Groéltern und Verwandten zusammen!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 9: Mein Kind bewegt sich gern und viel!

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 10: Es geht davon aus, dass es seine Sache gut macht.

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 11: Mein Kind schmiedet Pläne für die Zukunft.

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 12: Es kann seine Leistungen einschätzen.

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 13: Geld bedeutet ihm wenig.

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 14: Mein Kind ist einfühlsam.    

     - das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu

Aussage 15: Ich zeige ihm, wie sich Probleme mit Humor lösen lassen. 

     -  das trifft zu

     - das trifft manchmal zu

     - das trifft nicht zu 

Auswertung

Wenn diese Aussagen überwiegend zutreffen, besitzt dein Kind ausreichend Selbstvertrauen, Zuversicht und Humor, es fühlt sich geborgen und zeigt altersgemäße Selbständigkeit. Für alle Wechselfälle des Lebens ist es prima gewappnet! Damit ist so bleibt, llies doch hier unsere Tipps zum Glücklichsein.

Wenn die Mehrzahl der Aussagen macnhmal zutreffen, sieht dein Kind grundsätzlich die Dinge immer aus einer positiven Perspektive; aber es lässt sich vielleicht ein bisschen zu schnell von schlechten Stimmungen anstecken. Hilf ihm dabei, sich künftig besser gegen Miesmacher abzugrenzen, und trainiert gemeinsam, wie man Frust schnell wieder vertreibt. Wie das klappt, lliest du in unserer Anleitung zum Glücklichsein.

Wenn die Aussagen überwiegend nicht zutreffen, können selbst kleine Schwierigkeiten dein Kind rasch aus der Bahn werfen, so dass es nur schwer in eine zuversichtliche Stimmung zurückfindet. Aber das kannst du ändern: Zeige ihm, wie man Konflikte lösen und mit Stress umgehen kann, ohne dass man sich hinterher schlecht fühlt! Wie das klappt, liest du in unserer Anleitung zum Glücklichsein.

Neu in Kleinkind

VG-Wort Pixel