Lassen Sie sich beim nächsten Kindergeburtstag unter die Arme greifen:

Nachbarsmädchen oder Profi-Animateur: Helfer beim nächsten Kindergeburtstag

Zoo oder Museum: Der nächste Kindergeburtstag wird außer Haus gefeiert!

Kindergeburtstag im Zoo
In Zoos und Tierparks inmitten von exotischen und niedlichen Lieblingstieren zu feiern, ist für die meisten Kinder sicher das tollste Geburtstagsgeschenk. Viele Zoos bieten deshalb ein buntes Programm mit altersgerechter Betreuung an. Wie wär’s zum Beispiel mit einer Rallye quer durch den Zoo? Natürlich dürfen die Kinder dabei Zootiere hautnah erleben und manche sogar streicheln. Ein tierischer Geburtstag für acht Kinder kostet im Zoo Magdeburg beispielsweise 40 Euro.Kindergeburtstag im Freitzeitpark
Kleine Entdecker und Abenteurer kommen beim Kindergeburtstag im Freizeitpark voll auf ihre Kosten. Ohne allzu großen Aufwand für die Eltern werden dort kunterbunte Kinderträume wahr. Karussell, Achterbahn, Floßfahrt, Shows, Kindertheater und ganz viele Leckereien - für jeden Geschmack ist etwas dabei. In den meisten Freizeitparks gibt es für den Kindergeburtstag Extra-Aktionen wie einen bunten Überraschungstisch, kleine Geschenke, Geburtstagsständchen und Unterhaltungsprogramm. Meist gelten reduzierte Preise für Geburtstagsgäste. Und das Beste ist: In vielen Freizeitparks wie dem Europapark Rust bei Freiburg hat das Geburtstagskind freien Eintritt.Kindergeburtstag in der Höhle
Eine Geburtstagsreise ins Innere der Erde - das ist aufregend und interessant zugleich. Viele Höhlen bieten für Kindergruppen spannende Angebote wie eine betreute Höhlen-Exkursion an. Die Preise variieren von Höhle zu Höhle. Für 65 Euro können Sie solch ein Kindergeburtstagsprogramm zum Beispiel in der Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf für acht Kinder und zwei Erwachsene buchen. Sind die kleinen Höhlenforscher hungrig, können sie sich nach der Exkursion in naheliegenden Restaurants an der Geburtstagstafel stärken.
Kindergeburtstag im Museum
Am Geburtstag ins Museum? Das hört sich erst mal langweilig an, ist aber super spannend. Eine Kinderführung im Feuerwehrmuseum oder Schlossmuseum etwa ist kindgerecht, zum Anfassen und umrahmt von lustigen, wie ebenso fesselnden Geschichten.
Kindergeburtstag auf dem Reiterhof
Pferde streicheln, füttern und reiten - das ist der Traum vieler Kinder. Wahr werden kann er auf verschiedenen Reiterhöfen mit speziellen Kindergeburtstagsangeboten. Dort dürfen die Geburtstagsgäste den Pferden nicht nur ganz nah sein, sondern es gibt auch ein buntes Spiel- und Spaßprogramm rund um Pferde und Reiten. Auf manchen Höfen dürfen die Geburtstagsgäste auch Fohlen streicheln. Die Preise für den Reiter-Geburtstag sind sehr unterschiedlich. Auf dem Westernreiterhof Wegekaten in Krems müssen die Eltern des Geburtstagskindes für zehn Kinder beispielsweise etwa 150 Euro einkalkulieren.Kindergeburtstag im Tonstudio
Pop-Star für einen Tag! Ein Mal ein richtiger Star sein und mit der eigenen Band eine CD aufnehmen - das ermöglich "Singpoint". Das Geburtstagskind und maximal 14 Gäste erleben einen musikalischen Geburtstag im professionellen Tonstudio. Neben dem puren Tonstudio-Feeling gibt es auch jede Menge Spaß und eine einzigartige Erinnerung an diesen besonderen Tag. Die komplette CD mit Cover wird wenige Tage nach den Aufnahmen zugeschickt. Der Produktionstag kostet ab 89 Euro zuzüglich 15 Euro pro Gast. Standorte der Singpoint GmbH gibt es in verschiedenen deutschen Städten, vielleicht auch in Ihrer Nähe.
Märchenhaft oder sommerlich: Deko-Tipps für den nächsten Kindergeburtstag
Mit einer Motto-Party hat man die Herzen der kleinen Gäste sofort gewonnen. Das Problem: Sich ein gutes Motto auszudenken und die entsprechende Deko herzustellen bedeutet ganz schön viel Arbeit.
Deshalb machen wir Ihnen hier zwei Vorschläge, die schnell und auch für ungeübte Dekorateure ganz leicht zu realisieren sind:
Märchenparty
Deko: Schon vor dem Fest aus einem Märchenbuch typische Figuren wie Hexe, Prinzessin, Zwerg kopieren und ausschneiden. Alle Figuren auf ein großes Tuch nähen oder kleben. Dieser Stoff wird als Zeltplane verwendet.
Programm: Gemeinsam mit den Partygästen in das Märchenzelt kriechen und Geschichten erzählen. Oder ein Erwachsener verwandelt sich in einen müden, schlafenden Riesen, der sich auf dem Boden krümmt und laut schnarcht. Die kleinen Zwerge kriechen leise auf ihn zu und kitzeln und zupfen ihn … Wann wacht er wohl auf? Wenn, dann müssen die Zwerge schnell rennen, denn der Riese will sie alle fangen.
Essen: Märchentorte, Schneewittchenspiegel, Froschkuchen Give-away: Alle Mädchen bekommen zu Beginn der Party süße Märchenfrisuren und einen Märchennamen. Den Haarschmuck dürfen sie dann als Gastgeschenk mit nach Hause nehmen.
Strandparty
Deko: Bunte Sommerdeko
Programm: Mit verbundenen Augen und mit nackten Füßen versuchen die Spieler im Sandkasten zu erfühlen, was im Sand liegt. Sandform, Schwimmflügel, Muschel … Wer die meisten Gegenstände errät, hat gewonnen. Oder es werden im Vorfeld Eiswürfel mit Gummibärchen in der Mitte produziert. Das Kind, das seinen Bären als Erstes aus dem Eisgefängnis befreit hat, gewinnt.
Essen: Eis, buntes Fingerfood-Buffet, alkoholfreie Cocktails.
Pizza oder Pommes: Catering für den nächsten Kindergeburtstag

Sie haben keine Zeit, bergeweise Muffins, Kuchen oder Snacks herzustellen? Dann lassen Sie doch einfach Pizza und Co. für die Geburtstagsgäste liefern. Wenn Ihr Lieblingsrestaurant nicht außer Haus liefertn, können Sie sich auch für einen Kindergeburtstag an ein professionelles Catering wenden. Am besten, Sie testen den Lieferservice und die Speisen vor dem Fest und lassen das Geburtstagskind seine Lieblingspizza aussuchen.
Eine Übersicht über verschiedene Anbieter in Ihrer Nähe finden Sie unter www.lieferservice.de