Gestresste Manager haben manchmal ein kleines Kästchen mit Sand im Büro stehen: Mit einem putzigen Mini-Rechen darin herumfahren, die Glückssteine neu platzieren, das hilft, Spannungen abzubauen. Kleine Kinder machen das in der XXL-Variante: Sobald sie sitzen können, hocken sie mittendrin im großen Glück und lassen den Sand durch ihre Finger rieseln. Weil sich das wunderbar warm und weich anfühlt. Weil immer wieder ein größerer Stein im Sandgemisch ist, den man festhalten und betrachten kann. Ältere Rieselkünstler arbeiten mit Werkzeug, mit Sieben und Sandmühlen. Und schaufeln sich durch Pudersand, weil nur der optimale Arbeitsergebnisse bringt. LERNEFFEKT: sich ganz fest auf eine Sache konzentrieren.