Sie sind verbal fit und erfassen ihre Welt mit vielen Worten. Sie können ausgiebig von ihrem Tag erzählen und kommen dabei vom Hundertsten ins Tausendste. Bis es zum eigentlichen Spiel kommt, werden vorher ausgiebig die Regeln und der Ablauf besprochen. Statt dann aber loszulegen, erzählt und erzählt der Quassler, was er gleich alles in seinem Spiel tun wird. Nicht selten geht das so lange, bis es Zeit fürs Abendbrot ist und die Spielumsetzung muss auf morgen verschoben werden. Der Quassler bringt es sogar auf dem Fußballfeld soweit, dass das ganze Spiel stoppt, weil er den Ball festhält und erzählt, wann ein Schiedsrichter welche Karte zieht, welcher Spieler er ist und wie die anderen heißen undundund ...
Das spielen Quassler gern: Theatervorführungen und Puppentheater, wo sie als Sprecher unentwegt im Einsatz sind und auch alle anderen anmoderieren und erklären, was die Figuren gerade tun/denken und sagen.
Das kannst du ihnen auch mal anbieten: Hörbücher oder Puzzle, wo mal andere Fähigkeiten gefragt sind als ein großer Wortschatz.