Es gibt sie nicht nur in weiblich, wie der Name assoziieren könnte. Nein, auch Jungs können sehr bestimmend und launisch sein. Eine Dramaqueen möchte im Mittelpunkt des Spiels stehen und gibt klar vor, welche Rollen die Mitspieler einnehmen sollen. Weigern die sich, gibt es Großalarm. Schließlich hat die Dramaqueen gelernt, dass sie mit Krokodilstränen oder sehr lautem Gejammer bisher noch immer ans Ziel gekommen ist. Die meisten anderen Kinder sind erschreckt von der Lautstärke und lenken daher schnell ein. Na also, dann kann das Spiel ja weiter gehen.
Das spielen Dramaqueens gern: Rollenspiele, in denen sie die Prinzessin, Fee, der Superheld oder Ritter sind, um die sich die ganze Geschichte rankt. Sie sind wichtig, schön, stark und interessant und die anderen Kinder der Hofstaat.
Das kannst du ihnen auch mal anbieten: Konzentrationsspiele wie „Suche die Unterschiede im rechten Bild“ oder kleine Rätsel, die man ruhig und für sich alleine lösen muss.