Muss man Selbstständigkeit eigentlich trainieren - oder folgt auf ganz viel Nähe automatisch der große Freiheitsdrang? Unter jungen Eltern ist diese Frage Anlass für hitzige Diskussionen. Wir wollen von Ihnen wissen: Welches ist Ihr Erziehungsmotto in Sachen selbstständig werden?
Helfen – mein großes kleines Kind

© bclaudiNeu
Erst forsch, dann wieder anhänglich: Wie viel Hilfe brauchen die Eineinhalb- bis Zweijährigen noch von uns? Was können sie schon allein schaffen?
Entwicklung fördern - Selbstständig werden
Den Griesbrei selber löffeln, die Schuhe selbst anziehen - "Allein machen!" ist das Motto des zweiten Lebensjahres. Eine anstrengende Zeit für Eltern, aber die ersten selbstständigen Versuche Ihres Kindes sind wichtig. Es lernt täglich und entwickelt ein immer größeres Verständnis für seine Umwelt. Und Sie können es dabei unterstützen!
Selbstständigkeit – "Das kann ich schon alleine!"
Kinder sind stolz darauf, selbstständig zu sein: Ob das beim Zähneputzen oder beim Anziehen ist. Aber was können sie in welchem Alter? Und wobei sollten Eltern ruhig noch ein bisschen helfen?