Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Kleinkind > Erziehung > Expertin verrät: Skurrile Dinge, die Eltern tagsüber tun, damit ihre Kinder nachts schlafen

Expertin verrät
Skurrile Dinge, die Eltern tagsüber tun, damit ihre Kinder nachts schlafen

Das Kind schläft nicht? Kein Grund zum Verzweifeln. Vielmehr können Eltern schon tagsüber etwas gegen Schlafstörungen ihrer Kinder tun! Und da helfen manchmal die skurrilsten Dinge …

Tagsüber müde, abends wach: Dieses Phänomen kennen wir als Erwachsene. Noch energieraubender wird es, wenn aber dazu das Kind nicht schlafen will.

Denn so sehr Eltern sich auf das verdiente Bett freuen, so sehr verabscheuen es manche Kinder. Schließlich wollen sie noch die Welt erobern, Spielzeugtürme bauen oder als Rakete durch die Wohnung düsen. Alles was wir wollen, ist schlafen. Wie bringen wir diese zwei Bedürfnisse zusammen? Das hat Schlaftherapeutin Dr. Nerina Ramlakhan in einem Interview mit der "Daily Mail" verraten. 

Aktuell ist es übrigens nicht ungewöhnlich, dass Kinder Schlafstörungen haben. Schließlich waren die letzten Monate ganz schön viel für ihre kleinen Köpfe – eine Achterbahn auf Spieleverbot, Quarantäne, Masken tragenden Menschen und Wiedereingliederung in Kita und Schule geht kaum spurlos vorbei. Verständlich. Aber wie können wir Eltern dafür sorgen, dass Kinder abends müde  und zufrieden ins Bett fallen? Indem wir ein paar durchaus skurrile Dinge in den Alltag einbauen, rät die Schlaftherapeutin.

Kind schläft nicht? 5 Tipps, wie Eltern tagsüber vorbeugen

Honig
iStock, Jovanmandic

Mit Honigtoast in den Tag starten

Dass das Kind abends gut schläft, kann man bereits morgens beeinflussen: Zum Beispiel mit einem Honig-Erdnussbutter-Sandwich. Der Hintergrund dahinter sei aber nicht nur die süße Speise, die selbst Frühstücksmuffel lockt, sondern vor allem die Struktur, die ein Tag durch eine feste Mahlzeit am Morgen gebe. Die hilft Kindern, wieder in einen Alltag in der Pandemie zu finden.

Kind wäscht sich die Füße
iStock, emholk

Gießen nicht vergessen

Ein Kind braucht Pflege und Hege … wie eine Pflanze eben. Was absurd klingt, soll laut Schlaftherapeutin tatsächlich funktionieren: Stell dein Kind in den Garten, lass es über den Rasen laufen und übergieße seine Füße. Wieso? Ganz einfach, weil es buchstäblich erdet. "Du könntest ein paar seltsame Blicke deiner Nachbarn ernten, aber es ist ein guter Weg, den Tag und die Erschöpfung abzuwaschen", erklärt Dr. Nerina in der Daily Mail.

Dschungelkinderzimmer
iStock, KatarzynaBialasiewicz

Den Garten gleich ganz nach Hause holen

Wer keinen Garten hat – oder das Kind nicht täglich gießen will –, kann die Natur einfach reinholen. Am besten eignen sich dafür Tapete oder Poster mit Wäldern, Wasserfällen und Dschungelbildern darauf. Die grüne Natur soll tagsüber eine beruhigende Wirkung auf das Kind haben, das wiederum nachts besser schläft.

Kind schaut in ein Aquarium
iStock, Yuliya Apanasenka

Fische als Familienmitglieder aufnehmen

Wo wir schon bei Natur wären: Wir sind uns nicht sicher, ob das Kind bei diesem Tipp nicht erst recht nicht schläft, sondern vor dem Aquarium sitzt, aber nun denn. Die Therapeutin rät zu einer kleinen Fischfamilie: "Kinder empfinden es oft als beruhigend, einfach nur dazusitzen, fasziniert von etwas, das von ihrem eigenen Leben entkoppelt ist", erklärt sie.

Ein Aquarium soll übrigens einen entspannenden Effekt auf die ganze Familie haben – und so döst man einfach zusammen davor ein.

Kind trinkt heiße Schokolade
iStock, theboone

Heiße-Schokoladen-Ritual am Abend

Wer mit einem Honigtoast aufwacht und mit einer heißen Schokolade ins Bett gebracht wird, kann sich nur auf die Nacht freuen, oder?! So ginge es uns zumindest. Es kann sich auch um heiße Milch mit Honig handeln, wichtiger ist auch bei der letzten Mahlzeit des Tages das Ritual. Die warme Milch sorgt zudem dafür, dass Kinder schläfrig und entspannt werden. Achtung: Das Getränk sollte aber mindestens eine Stunde vorm Zubettgehen serviert werden. Macht müde und glücklich!

Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei BRIGITTE.de.

Teaser Image: 

Kleinkind-zu-Bett-bringen-iStock-523784689.jpg

Mutter bringt ihre Tochter zu Bett

Weitere Themen zu Kleinkind

ZahnfeeBabysitterKindergartenbeitragLäuseTöpfchentrainingSpiele für draußen
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites