Kinder und FernsehenSo schauen Kinder beim Fernsehen aus
Hier werden die Beobachter beobachtet. Kinder beim Fernsehen. Sie blicken erschrocken, sind an der Grenze zum Kichern, schauen ängstlich und manchmal auch ein bisschen dumm. So beobachtete die australische Fotografin Donna Stevens Kinder beim gebannten Blick auf die Mattscheibe.

Datsun ist müde. Doch der Film ist noch nicht zu Ende. Ausschalten ist keine Option. Was er wohl schaut? Unser Tipp: "Kung Fu Panda 2".

Leichte Furcht oder aufkeimendes Lächeln? Irgendwie scheint sich Cassidy nicht sicher zu sein, ob ihm gefällt, was er da sieht. Unsere Vermutung: "Lars, der kleine Eisbär".

Das linke Auge der kleinen Emmeline will schon schlafen. Aber das rechte versucht, die Lieblingsserie nicht zu verpassen. Wir schätzen: "H2O - Plötzlich Meerjungfrau".

Nico war sich sicher, dass er sich nicht gruseln würde. Aber dann war der Film doch ganz schön spannend. Wir schwanken zwischen "Starwars" und "Harry Potter".

Mila leidet mit. Sie ist mit Leib und Seele in der Geschichte. Und die scheint traurig und ergreifend zu sein. Wir tippen mal auf die "Eiskönigin".

Rhys gefällt, was er sieht. Seinen Lieblingsfilm hat er schon einige Male geschaut. Er kann die Texte problemlos mitsprechen: Wir tippen auf den Klassiker "E.T.".
Noch mehr Portraits der Fotografin Donna Stevens finden Sie auf der Website der Australierin.