Anzeige
Anzeige

Wir bekommen ein Baby 5 Sätze, die auf den Neuankömmling vorbereiten

Geschwisterchen bekommen
© Plainpicture, Zeljko Dangubic
Noch ist der Bauch kugelrund und das zukünftige große Geschwisterchen weiß gar nicht so recht, was es erwartet. Die Umstellung können Eltern ihrem Kind erleichtern. 5 Sätze, die auf den Neuankömmling vorbereiten.

"Bald will es raus"

Kinder im Kindergartenalter bekommen Babytalk schon mit, sie sollten informiert werden, sobald andere Bescheid wissen. Kleinere brauchen eine Vorbereitung erst, wenn der Geburtstermin bevorsteht. Außer, sie fragen vorher nach.

"Das machen heute Papa und du zusammen"

Der Vater ist nach der Geburt erster Ansprechpartner für das Große. Gewohnheiten und Rituale, die er dann übernehmen wird, könnt ihr jetzt schon einführen. Abendgeschichte vorlesen, in die Kita bringen, Hände waschen vor dem Essen.

"Es wird sehr winzig sein und noch nichts können"

Ankündigungen wie „Dann hast du immer jemanden zum Spielen!“ wecken falsche Erwartungen. Das Neugeborene schläft, schreit, trinkt, liegt auf dem Wickeltisch. Fertig. Mehr Attraktion ist erst mal nicht. Die Wahrheit beugt Enttäuschungen vor. Und wenn das Kleine dann doch spannend strampelt und zum Anhimmeln süße Gesichter zieht: tolle Überraschung!

"Du warst auch einmal so klein"

Fotos aus der eigenen Säuglingszeit helfen dem großen Geschwister, sich vorzustellen, wie das Neugeborene sein wird. Redet mit ihm über Erinnerungen an seine Babyzeit. Darüber, wie umsorgt es war. Zeigt ihm die Strampler von damals: So bist du gewachsen!

"Für dich!"

Über eine Babypuppe zum Üben freuen sich alle Kinder. Sie können wickeln, waschen, tragen – und haben, wenn ihr später mit dem Baby beschäftigt seid, etwas zu tun: „Bestimmt hat deine Puppe Hunger, komm, wir füttern jetzt beide.“

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel