In den letzten Jahren ist besonders deutlich geworden, wie wertvoll eine gute Kinderbetreuung ist. Kita-Fachkräfte, Tagesmütter und Tagesväter setzen sich täglich dafür ein, dass Kinder in Deutschland gut aufwachsen können. Deshalb wird am 15. Mai 2023 zum 11. Mal der Tag der Kinderbetreuung gefeiert – ein Aktionstag, an dem viele Menschen den pädagogischen Fachkräften Danke sagen. Danke, dass sie immer für die Kinder da sind und sich dafür engagieren, dass sie bestmöglich gefördert werden.
Wie der Tag der Kinderbetreuung entstand
Die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte und Tageseltern ist für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft sehr wichtig. Sie alle haben Wertschätzung und Anerkennung verdient. Daher initiierte 2012 der zweifache Vater und Ingenieur Peter Gärtner den Tag der Kinderbetreuung – seitdem wird dieser jährlich am Montag nach Muttertag gefeiert. Seit 2017 koordiniert die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung den Aktionstag.
So könnt ihr am Aktionstag teilnehmen
Am 15. Mai könnt auch ihr in eurem Umfeld den Kita-Fachkräften und Tageseltern Danke sagen. Ob mit einem Blumenstrauß, selbstgemalten Bildern der Kinder oder Dankesbotschaften in den sozialen Medien – es gibt viele kreative Wege, sich bei den Kinderbetreuer:innen zu bedanken und ihnen eine kleine Überraschung zu bereiten. Auf unserer Webseite findet ihr Inspirationen und Einblicke in die Aktionen der vergangenen Jahre sowie Mal- und Bastelvorlagen für Kinder. Zudem kann ein Online-Sticker kostenfrei heruntergeladen werden, mit dem ihr zum Beispiel in den sozialen Netzwerken auf den Tag der Kinderbetreuung aufmerksam machen könnt. Informiert euch gerne unter www.tag-der-kinderbetreuung.de und macht beim großen Aktionstag am 15. Mai 2023 mit!