Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Kleinkind > Kinderbetreuung > Spielen mit Kindern: Horizontal Parenting: Kinderunterhaltung für faule Eltern

Spielen mit Kindern
Horizontal Parenting: Kinderunterhaltung für faule Eltern

von Alexander Scherb

Du bist einfach müde und hast keine Ahnung, wie du deine Kinder noch weiter beschäftigen sollst? Wie wäre es mit Horizontal Parenting? Mit ein paar Tricks kannst du deine Kinder vom Sofa aus unterhalten und dich dabei selbst ein bisschen ausruhen. Wie das geht? Wir verraten es dir!

Was ist Horizontal Parenting?
Horizontal Parenting heißt wörtlich übersetzt „horizontale Erziehung“ oder „Erziehung in der Waagerechten“. Also die Beschäftigung der Kinder, während man selbst liegt. Ob auf der Couch, im Bett oder einfach auf dem Fußboden, ist dabei egal. Wichtig ist, dass du dich ausruhen kannst, während du deine Kinder unterhältst. Aber wofür soll das nützlich sein?
 
Ganz einfach: Manchmal sind die eigenen Akkus so leer wie der Popcornbecher nach einem Kinobesuch mit Kindern, der Nachwuchs saust aber immer noch durch die Wohnung. Mit Horizontal Parenting kannst du deinen elterlichen Pflichten nachkommen und dich gleichzeitig ausruhen. Klingt genial? Ist es auch! Alles was du brauchst, ist ein wenig Fantasie und eine bequeme Fläche, auf der du es dir gemütlich machen kannst.

Warum dich Horizontal Parenting während Corona rettet
Du sitzt zu Hause im Home Office und bist sowieso schon gestresst, weil nichts so funktioniert wie im Büro? Und dann umkreist dich noch dein Kind wie der Mond die Erde, weil es sich langweilt? Auch hier hilft dir Horizontal Parenting. Denn natürlich geht das auch im Sitzen. Ist dann natürlich nicht mehr so ganz horizontal, aber egal.
 
Du bist Pro im Horizontal Parenting und hast selbst Vorschläge? Prima! Schicke uns deine liebsten Horizontal-Parenting-Ideen. Wir sind schon sehr gespannt und werden die besten hier teilen.

Mutter und Sohn liegen im Bett und schauen sich an
iStock, StockPlanets

Horizontal Parenting: Die Basics

Wer es einfach und schlicht halten will, für den sind diese Tipps genau das Richtige. Sie brauchen keine zusätzlichen Utensilien und sind ohne große Mühen sofort durchführbar. Manchmal dürfen es eben auch nur die Basics sein.

Wer länger still sein kann
Zugegeben, dieses Spiel klappt nicht immer, denn nicht jedes Kind reagiert darauf gleich. Je nach Alter und Laune kann es mal länger oder kürzer gehen. So oder so kannst du ein paar Momente herrlicher Ruhe genießen! Eine zusätzliche Variante: Man guckt einander in die Augen. Wer zuerst lacht, hat verloren. Geht natürlich super unter Geschwistern!

Mutter liegt auf Sofa und wird von Sohn geküsst
iStock, Tempura

Der Ninja
Man selbst liegt auf der Couch oder dem Boden, hat die Augen geschlossen und die Kinder müssen so leise sie können an einem vorbei- oder über einen rüber schleichen. Sind sie zu laut, müssen sie wieder von vorne anfangen. Das bringt gleich zwei Vorteile mit. Erstens ist es wieder wunderbar leise und zweitens fällt es nicht auf, wenn du einschläfst. Quasi eine Win-Win-Situation. Das Kind auf dem Bild hat natürlich verloren und muss es erneut versuchen.

Vater liegt mit Sohn auf Sofa
iStock, filadendron

Ich sehe was, was du nicht siehst
Kennt jeder, kann jeder. Und das Beste: Es kann dein Kind eine ganze Weile unterhalten! Suche dir einen Gegenstand im Zimmer und nenne seine Farbe. Immer schön mit dem Satz: „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist ….“ Dein Kind darf knobeln und du kannst dich in der Zeit ausruhen. Super! Und als weiterer Pluspunkt kann dieses Spiel auch sehr gut mit mehreren Kindern gespielt werden. Extra-Tipp: bei vielen Wiederholungen das Zimmer wechseln!

Kind zeigt Mutter einen Ball
iStock, maroke

Horizontal Parenting: Mit Gegenständen zum Level Up

Etwas für Fortgeschrittene sind die folgenden Spieleideen. Für alle braucht man mindestens ein Utensil. Es wird also auch etwas Einsatz von den Eltern gefordert. Für besonders erschöpfte (oder faule) Eltern mag diese zunächst betrüblich klingen, allerdings unterhalten diese Spiele eure Kinder auch länger. Und damit erhöht sich auch die Zeit auf der Couch. Klingt doch gut, oder?

Holen und wegbringen
So einfach, so effektiv! Bitte dein Kind, dir verschiedene Gegenstände zu bringen. Beispielsweise etwas Blaues oder etwas, das wie ein bestimmtes Tier aussieht. Im Anschluss muss dein Kind den Gegenstand wieder exakt an den Platz stellen, an dem er gefunden wurde. Schließlich hast du als verantwortungsvoller Elternteil jeden Gegenstand in der Wohnung im Blick und weißt genau, wenn etwas nicht am richtigen Ort steht. Ein kleiner Ratschlag: Beschränke das Spiel auf bestimmte Zimmer. Du willst ja nicht, dass dein Kind mit einem Messer aus der Küche angerannt kommt.

Vater liest Sohn aus einem Buch vor
iStock, Ulza

Ein Buch vorlesen
Der Klassiker, wenn wirklich gar nichts anderes mehr geht. Ist natürlich nicht so ausgefallen wie manch andere Idee, zieht aber immer gut.
Die Vorteile:

  • Kinder lieben es.
  • Vielleicht schläft es beim Vorlesen ein.

Die Nachteile:

  • Du muss selbst Einsatz zeigen.
  • Vielleicht schläfst du beim Vorlesen ein.
Spielen mit Kindern: Horizontal Parenting: Kinderunterhaltung für faule Eltern
iStock, fizkes

Das Couch-Monster
Auch dieses Spiel erfordert einen gewissen Einsatz. Zunächst ziehst du die Couch etwas von der Wand und räumst sämtliche Gegenstände weg, die umfallen könnten. Dann kann es schon losgehen. Du legst dich aufs Sofa und lässt dein Kind drum herum laufen. Zwischendurch tust du so, als wärst du ein Monster, dass diesen leckeren Schatz fressen will. Als Bonus ist dein Kind anschließend schön erschöpft.

Vaterspielt mit Kindern Arztbesuch
iStock, skynesher

Horizontal Parenting: Spiele mit extra Streicheleinheiten

Auf der Couch liegen und die Kinder spielen? Super. Auf der Couch liegen und die Kinder geben dir zusätzlich noch Streicheleinheiten oder eine Massage? Perfekt! Die folgenden Spiele benötigen deinen Körper als Spielunterlage. Du musst nicht viel tun, außer still zu liegen. Das sollte wohl kein Problem sein.

Arzt spielen
Du bist der kranke Patient mit strenger Bettruhe, dein Kind muss dich untersuchen und verarzten. Geht natürlich am besten mit richtigem Spielzeug. Notfalls aber auch mit Küchengeräten. Viele Kinder freuen sich, einmal quasi die Rollen zu tauschen und die Verantwortung zu haben. Und du selbst kannst es dir in deinem Bett schön gemütlich machen. Kein Wunder, dass der Vater auf dem Bild so fröhlich ist.

Kind zeigt Spielzeugauto
iStock, filadendron

Deine Beine sind eine Straße
Leg dich auf den Boden und lass dein Kind auf deinen Beinen spielen. Mit Autos, Pferden oder anderen Gegenständen fährt dein Kind deine Beine rauf und runter. Das Spiel kann natürlich auch auf den Rücken oder den Bauch erweitert werden. Während das Kind spielt, gibt es ganz nebenbei eine angenehme Bein-, Rücken- oder Bauchmassage. Herrlich!

Spielen mit Kindern: Horizontal Parenting: Kinderunterhaltung für faule Eltern
iStock, svetikd

Wir belegen eine Pizza
Jetzt kommt wirklich ein richtiger Relaxing-Tipp. Du bist ein Pizzateig und dein Kind muss dich belegen. Leg dich bäuchlings auf den Boden. Dein Kind belegt dich nun mit allen Zutaten, die es besonders gerne mag. Dabei muss jede Zutat eine andere Art des Belegens beinhalten. Also Käse wird gerieselt, Tomatensauce verstrichen und so weiter. Dein Kind wird einen Riesenspaß haben und du genießt die zusätzlichen Streichel- und Massageeinheiten. Nachteil: Wahrscheinlich will dein Kind danach selbst die Pizza sein!

Mutter und Vater liegen auf dem Bett und Kinder spielen auf ihnen
iStock, StefaNikolic

Bilder raten
Auch hier gibt es die Extraportion Streicheleinheiten. Du legst dich auf den Bauch und dein Kind malt mit dem Finger Buchstaben oder Bilder auf deinen Rücken. Du musst erraten, welches Bild dein Kind gemalt hat. Tipp: Gefällt dir eine Streicheleinheit besonders gut, nenne einfach ein falsches Bild. Dann kannst du sie noch einmal genießen.

Tochter schminkt Vater
iStock, PeopleImages

Wir schminken Mama (oder Papa)
Keine Sorge, hier wird natürlich kein richtiges Make-up benutzt. Du willst ja nach dem Spielen nicht mehr Arbeit haben als vorher. Stattdessen gibst du deinem Kind Bürsten, Pinsel und Schwämmchen und ihr tut nur so. Dafür legst du dich mit dem Rücken auf das Sofa oder Bett und bleibst still liegen. Und während dich dein Kind schminkt, genießt du das angenehme Kribbeln im Gesicht. Ein Hoch auf die kindliche Fantasie!

Tochter steht auf liegendem Vater
iStock, LeonidKos

Papa (oder Mama) ist eine Brücke
Achtung, dieses Spiel sollte nur mit jüngeren Kindern gespielt werden! Dafür legst du dich auf den Boden oder die Couch und lässt dein Kind über dich laufen. Dein Kind fühlt sich durch den Parcours wie ein echter Klettermaxe und du bekommst eine Gratismassage. Kinderfüße können so nützlich sein!

Teaser Image: 

Mutter-und-Vater-spielen-liegend-mit-Kindern-1190072895.jpg

Mutter und Vater liegen auf dem Bett und Kinder spielen auf ihnen
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Corona nervt: Tipps, Tricks & Infos für den Alltag mit Schulkind
Deutsches Schulbarometer: Digital klappt es besser, aber deutliche Lernrückstände bei Schüler:innen
Corona-Kontaktbeschränkungen: Polizei löst Kindergeburtstagsfeier mit 30 Personen auf
Corona-Beschlüsse: Schulen und Kitas weiter zu: Was jetzt?
Wenn das Kind krank ist: News: 2021 noch mehr zusätzliche Krankentage für die Kinderbetreuung
Kinderbetreuung: Corona-Krise: Die besten Beschäftigungsideen für jedes Alter
Spielideen für Kleine und Große: Die Spielesammlung gegen Lagerkoller
Nachhilfe-Kanäle auf YouTube: Wie YouTube die Schulnoten deines Kindes verbessern kann
Corona-Krise: Willkommen in der digitalen Welt: Twitter und die Lehrer*innen
Corona-Krise: Krisenmanagement: An wen du dich wenden kannst, bevor es knallt
Starke-Familien-Gesetz: Kinderzuschlag 2021: Was sich ändert und wem er zusteht
Gegen den Corona-Koller: Gegen Corona-Koller: Ausmalbilder und Malvorlagen
Spielen mit Kindern: Horizontal Parenting: Kinderspiele für faule Eltern
Familienleistungen 2021: Geld und Steuern: Das ändert sich für Familien 2021
Corona aktuell: 7 Alltagsdinge, die wir jetzt besonders reinigen sollten
Umfrage zeigt: Das belastet die Menschen während der Coronakrise am meisten
Haarsalon zu Hause : Kinderhaare selber schneiden
Familienleben in Zeiten von Corona : Du weißt, dass du seit zwei Wochen zuhause hockst, wenn ...
Kaufempfehlung: Indoor-Spielzeug für Kinder
So bleiben deine Kids zu Hause fit: Sportübungen für Kinder
Interview: Corona-Krise: Social Distancing und die Folgen für Familien
Home Office und Kinderbetreuung: Corona-Krise: Die besten Tipps für das Home Office mit Kindern
Erste Hilfe: Trösten: Acht Tipps. Und zwei Sprüche, die kein Kind mehr braucht
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites