Fit für die Schule
"100 Dinge, die ein Vorschulkind können sollte" (Gräfe und Unzer, 14,99 Euro) beschreibt Kompetenzen, die Vorschulkindern den Schulstart erleichtern. Das Buch soll keine Liste zum Abhaken sein, betont die Autorin und Pädagogin Dr. Birgit Ebbert, es soll vielmehr Anregungen geben, welche kleinen und größeren Fähigkeiten Kinder haben sollten, damit ihnen der Alltag in der Schule leichter fällt.
Unterteilt ist das Buch in unterschiedliche Kompetenzfelder, wie Familie und Freunde, Körper- und Sinneswahrnehmung, Selbständigkeit oder auch die Welt der Großen. Das Besondere an dem Buch: Es gibt nicht nur Hinweise, was von einem Vorschulkind erwartet werden darf, es zeigt auch anschaulich auf, wie man sein Kind im Alltag spielerisch fordern und damit auch am besten fördern kann.
Dabei greift das Buch das Thema Förderung auf angenehm unverbissene Weise auf, bietet anschauliche Erklärungen und gibt praktische Tipps, wie man sein Kind im Alltag fit für die Anforderungen in der Schule macht.