Waldkindergarten Fragen und Antworten zum Waldkindergarten
Wenn es um Waldkindergärten geht, haben Eltern sehr unterschiedliche Vorstellungen: Intensive Naturerfahrungen erwarten die einen. Hibbelige Kinder, die frierend durch den Wald laufen, vermuten die anderen. Wir haben mit Waltraud Goßmann gesprochen, einer erfahrenen Pädagogin, die seit 13 Jahren eine Waldkindergruppe in Kassel-Bettenhausen leitet.

- Welche Stärken hat ein Waldkindergarten?
- Für welche Kinder ist ein Waldkindergarten besonders geeignet?
- Können auch behinderte Kinder einen Waldkindergarten besuchen?
- Sind die Kinder jeden Tag draußen?
- Gibt es im Waldkindergarten auch Spielzeug wie Bagger, Bobbycar oder Puzzles?
- Wird in Waldkindergärten auch spielerisch auf die Schule vorbereitet?
- Kommt es im Wald häufiger zu Unfällen?
- Sind die Kinder immer an dem selben Ort im Wald?
- Benötigen die Erzieher eine besondere Ausbildung um eine Waldgruppe zu führen?
- Wie viel kostet ein Waldkindergartenplatz und wie lange sind die Betreuungszeiten?
- Weiter interessante Links zum Thema Waldkindergarten
Ihre Erfahrung interessiert uns!
Haben Sie auch ein Waldkindergarten-Kind? Ihre Erfahrungen interessieren uns - und helfen anderen Eltern weiter! Tragen Sie Ihre Meinung unten als Kommentar ein.