VG-Wort Pixel

Engagement für den guten Zweck Ein Tag als ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Kinderhospiz

Hospize werden oft auch von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt. 
Pflegekräfte und ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen geben in Kinderhospizen jeden Tag ihr Bestes. Es ist kein leichter Job, der viel abverlangt aber auch wunderschön sein kann. Ein RTL-Team hat sie einen Tag lang begleitet. 

In Deutschland gibt es 17 stationäre Einrichtungen, die zu den Kinder- und Jugendhospize gehören. Dort werden unheilbar kranke Kinder und Jugendliche gepflegt, sodass sie in Würde leben und sterben können. Die Arbeit in diesen Häusern ist für Betroffene sehr wichtig, denn neben der Betreuung der Kinder ist auch die Unterstützung und Entlastung der Familienmitglieder Aufgabe eines Hospizes. Dabei zählen professionellen Pflegekräfte und auch Ehrenamtlichen zum Personal der Einrichtungen.

Engagement für den guten Zweck - das sind die Aufgaben ehrenamtlicher Helfer in einem Kinderhospiz 

Finn-Viktoria Schierenbeck hat soziale Arbeit studiert und sich dazu entschieden, im Kinder- und Jugendhospizes in Syke ehrenamtlich zu arbeiten. In Seminaren und Schulungen wurde sie auf ihre Aufgaben vorbereitet. An ihrem ersten Arbeitstag hat ein RTL-Team sie begleitet und die traurigen und schönen Erfahrungen dokumentiert. Wir der Alltag einer ehrenamtlichen Hospiz-Mitarbeiterin aussieht, erfahrt ihr im Video.

Verwendete Quelle: RTL.de

pkl ELTERN

Mehr zum Thema