Kleine Kinder haben eine ganz andere Körperwahrnehmung als wir und meist auch keinen Bezug zu Äußerlichkeiten wie "zu dick, zu dünn, zu hässlich" - und das ist auch verdammt gut so! Sie lieben ihren Körper so wie er ist, immerhin können sie mit ihm toben, spielen, rennen, springen und die tollsten Sachen anstellen. Da kann man sich doch einfach nur wohlfühlen, oder?
Nur schade, dass wir Erwachsenen das bei uns selbst oft ganz anders sehen. Hier ist eine Speckrolle zu viel, da ist die Haut nicht dellenfrei, die Haare liegen nie und von den Falten fangen wir lieber gar nicht erst an! Aber: Dich selbst nicht nur zu akzeptieren, sondern auch zu lieben, kannst Du lernen. Fang bei Deiner Ernährung an, sie ist der Schlüssel zu allem anderen. Nimm nur zu Dir, was Dir wirklich gut tut, achte auf ausreichend Flüssigkeit und vermeide alles was so verarbeitet ist, das Deine Großmutter es nicht als Lebensmittel anerkennen würde! Auch Deine Garderobe spielt eine entscheidende Rolle und beeinflusst Dein Körpergefühl ungemein. Zu eng, zu schlabberig, zu alt? Raus damit und ab in die Altkleidersammlung! Lass Dich professionell beraten - Du wirst erstaunt sein, welche Schokoladenseiten Du eigentlich hast und wie Du sie perfekt betonen kannst.
Ein neues, besseres Körpergefühl ist auch ein bisschen wie ein neues Leben. Also nimm es Dir! :)