Das Schöne am Leben mit Kindern ist ja unter anderem, dass sie die Welt mit neuen Augen sehen und dafür sorgen, dass auch wir das Altbekannte wieder mit frischem Blick betrachten. Und zu einer neuen Welt gehören natürlich auch neue Worte – wie sonst ließe sie sich adäquat beschreiben?
Dabei sind Kinderworte oft viel akkurater als unsere. Dass etwa "Auto-Po" für das Hinterteil der Familienkutsche viel angemessener ist als der sperrige und eckige "Kofferraum", kann wohl kaum jemand bestreiten.
Der "Auto-Po" ist nur eines von vielen Bonmots, die Zweifach-Mama @DontTrustTheRabbit auf Twitter teilt. Ein weiteres Highlight ihres Familienlebens ist dieser herrliche Dialog:
Wir fanden die Beiträge von @DontTrustTheRabbit so großartig, dass wir auf Facebook auch von euch wissen wollten: Mit welchen Kindersprüchen haben eure Kinder euch zum Lachen gebracht? Und Ihr habt uns nicht enttäuscht! Hier kommen 19 reizende Wortschöpfungen aus euren Familien:
Die 19 schönsten Kinderworte
Wir haben selbstverständlich "Popapier" auf Toilette
Bei uns wird öfter mal was "papariert"
"Musikfahne" für Radioantenne
Der "Fuß-Daumen"
Bei uns wird Folgendes nicht mehr anders heißen, nachdem unser 3-Jähriger es so benannt hat: "Dattel im Speckmantel" heißt jetzt "Dackel im Speckmantel"
Meinem Kleinen tat mal sein "Hinterbauch" weh
Unsere Tochter hat auf Toilette öfter mal „Glücksberge“ (da bleibt das Klopapier sauber)
"Papengschier" für Geschenkpapier (meine Tochter), "Bäuerbärchen" für Bäuerchen (mein Sohn)
"Ich rasch dich über“ (Ich überrasch dich)
Bei uns gibt's öfters mal „Tote Mate“ (Tomate) oder „Olle Rine“ (Mandarine) zu essen
"Mama, der Urlaubkasten steht noch in meinem Zimmer" (Reisekoffer)
"Osti-Hop" für Osterhase
"EINhörnchen" für Eichhörnchen!!
Wir haben keine Toilette sondern eine "Klolette"
"Dalmatinerpferd" (Schimmel)
Meine Tochter hat gerade ein "Bamboli" (Trampolin) bekommen
“Babykirschen“ für Johannisbeeren
Meine Tochter gewinnt immer "Hochhaus", sonst geht ihr das auf den "Schokokeks" ...
"Alle-Baum" für Wald